Kees und Kraus "Entdeckungen aus dem Archiv"

Kees & Kraus (Impulsgeber) "Entdeckungen aus dem Archiv" | Foto: Erich Kees
2Bilder
  • Kees & Kraus (Impulsgeber) "Entdeckungen aus dem Archiv"
  • Foto: Erich Kees
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Am Samstag, dem 2. März 2024 um 19 Uhr, findet die Eröffnung einer Ausstellung zweier außergewöhnlicher steirischer Persönlichkeiten statt, die die steirische Fotoszene maßgeblich geprägt haben: Kees & Kraus "Entdeckungen aus dem Archiv"

Erich Kees und Elisabeth Kraus waren Fotoschaffende, Lehrende und Fördernde der Kunst. Als solche fungieren sie als zentrale, einflussreiche und impulsgebende Persönlichkeiten für die steirische Fotoszene und darüber hinaus. Dabei entstand ein umfangreiches privates, künstlerisches und dokumentarisches Fotoarchiv. In dieser Ausstellung werden Entdeckungen aus diesem Archiv präsentiert, die einen ergänzenden Blick auf das Werk der Künstlerin und des Künstlers erlauben. Beiden war es immer wichtig auf Zusammenhänge unserer Welt aufmerksam zu machen. Außerdem zeigten sie auf, dass Fotografie mehr als nur ein Abbild der Wirklichkeit sein kann. Zudem werden erstmals auch Aquarelle von Erich Kees vorgestellt.

Über die Künstler 

Erich Kees (1916–2006) fand zahlreiche Anerkennungen in Form vieler Personalausstellungen sowie durch viele nationale und internationale Ausstellungsbeteiligungen. Zu Lebzeiten erhielt er einige Ehrentitel wie das Goldene Ehrenzeichen der Länder Steiermark und Burgenland. Diese unterstreichen seine wichtige und nachhaltige Arbeit für die österreichische Fotoszene.

Elisabeth Kraus (1940–2017) begann 1968 eine professionelle Fotoausbildung und war ab 1970 als Fotografin für das Bild- und Tonarchiv am Landesmuseum Joanneum tätig. Im Jahr 1958 kam sie erstmals in Kontakt mit der Fotografie und es folgte der Beitritt zur TVN Fotogruppe Graz. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.


Programm

Begrüßung: Kurator Klaus-Dieter Hartl
Über das Archiv: Natascha Reiterer (Kulturvermittlung Steiermark)
Einführung: Jasmin Haselsteiner-Scharner (Institut für Kunst im öffentlichen Raum)
Dauer der Ausstellung: 3. März - 13. April 2024

Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr (an Feiertagen geschlossen)
und nach telefonischer Vereinbarung: +43 3452 765 06 oder 0664 17 39 219
Weitere Informationen online unter www.galeriemarenzi.at

Kees & Kraus (Impulsgeber) "Entdeckungen aus dem Archiv" | Foto: Erich Kees
Foto: Erich Kees

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.