Kon­zert: Mat­thä­us-Pas­si­on

Foto: Gernot Muhr

Mit über 170 Mitwirkenden wird das epochale Werk, dessen musik- und menschheitsgeschichtliche Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, in einer großen Gemeinschaftsproduktion der Städte Leoben, Knittelfeld und Gleisdorf zur Aufführung kommen.

Kon­zert: Mat­thä­us-Pas­si­on

Fr, 22.03.2024
19:00 bis 22:00
Live Con­gress Leo­ben, Haupt­platz 1, 8700 Leo­ben Stadt­plan

Jo­hann Se­bas­ti­an Bach

Der Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi, nach dem Evangelium nach Matthäus, wird durch Passionschoräle, Chöre und Arien ergänzt.

Mit über 150 Minuten Aufführungsdauer und einer Besetzung von Solist:innen, zwei Chören und zwei Orchestern ist die Matthäus-Passion Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk und stellt den Höhepunkt protestantischer Kirchenmusik dar.

Die Gesamtleitung des Projekts in Leoben liegt in den Händen des renommierten Dirigenten Franz Jochum.

Kar­ten­ver­kauf
Zen­tral­kar­ten­bü­ro Leo­ben, Josef Graf-Gasse 4-6, 8700 Leoben
Tel: 03842 32110-15
Ti­ckets on­line kau­fen

Kon­takt
Fachbereich Kultur der Stadt Leoben
Tel: 03842 40 62-415
Mail: kul­tur@leo­ben.at

www.leoben.at

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

KonzertKonzert in Leobenbachbach in Leoben


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.