Besinnliche Einstimmung auf Weihnachten am Mitterbacher Advent

30. November 2023
10:00 - 17:00 Uhr
Mitterbach, 3193 Mitterbach
Krippenausstellung in der Alten evangelischen Schule. | Foto: Martin Weber
2Bilder
  • Krippenausstellung in der Alten evangelischen Schule.
  • Foto: Martin Weber
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Von der alljährlichen Weihnachtshektik, von der sich so mancher mitreißen lässt, ist in Mitterbach am Erlaufsee nicht viel zu spüren. Hier geht es noch ruhig und besinnlich durch den stillen Advent.

MITTERBACH. Von Donnerstag, 30. November 2023 bis Sonntag, 17. Dezember 2023 findet jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr wieder der Adventmarkt in Mitterbach statt.

Programmübersicht:

Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule
Dank dem Engagement von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seinem Team, wurden auch heuer wieder um die 70 Krippen aus privaten Haushalten der Region
zusammengetragen, um in der interessanten Ausstellung in der Alten evangelischen Schule – vis-à-vis der evangelischen Kirche in Mitterbach - von vielen Besuchern besichtigt zu werden.

Krampuslauf der Mitterbacher Seeteufel’n
Mit etwas mehr Schwung geht es in das erste Adventwochenende. Am Samstag, den 2. Dezember 2023 heißt es: warm anziehen! Um 18.00 Uhr kommt der Nikolaus auf den Dorfplatz von Mitterbach, um auch heuer die braven Kinder mit einem Sackerl zu beschenken. Um 18.30 Uhr startet schließlich der Showlauf der Mitterbacher Seeteufel’n, bei dem auch diesmal einige Gastgruppen erwartet werden. Im Anschluss darf in der Oldiebar und im Discozelt gefeiert werden.

Adventnachmittag der evangelischen Pfarrgemeinde
Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 um 15.00 Uhr, geht es mit einem Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche in Mitterbach in den ersten Adventsonntag. Im Anschluss findet ein
gemütliches Beisammensein am Kirchenplatz mit Adventstand, Glühwein, Punsch und Kesselgulasch statt. „Besinnlich zum Advent in Wort und Ton“ heißt es um 17.00 Uhr – eine Lesung, musikalisch umrahmt vom MGV Alpenland.

Adventkranz am Dorfplatz
In mühsamer Handarbeit - unter privater Initiative von Dominic Priller - errichtet, wird auch 2023 der große Adventkranz den Dorfplatz in Mitterbach zieren. Bei einer kleinen Adventfeier soll die Hektik des Alltags, zumindest für einen Moment, zurückgelassen gelassen werden und das besinnliche Beisammensein im Vordergrund stehen. Umrahmt mit musikalischen, heimatlichen Klängen regionaler Musikgruppen, werden die Kerzen gediegen, an den vier Adventsonntagen entzündet.

Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Punsch in der Mariazeller Hütte. Eine Veranstaltung in
kleinem Rahmen, die seinesgleichen sucht!
Entzünden der 1. Kerze – Sonntag, 3. Dezember 2023, 16.30 Uhr – Familienmusik Größbacher
Entzünden der 2. Kerze – Sonntag, 10. Dezember 2023, 16.30 Uhr – Mitterbacher Klarinetten Trio
Entzünden der 3. Kerze – Sonntag, 17. Dezember 2023, 16.30 Uhr – besinnliches Erklingen
Mitterbacher Stimmen
Entzünden der 4. Kerze – Samstag, 23. Dezember 2023, 13.00 Uhr

Weihnachtlicher Hofladen
Am Samstag, den 16. Dezember ab 10.00 Uhr lädt Biohof Fraiss zum alljährlichen weihnachtlichen Hofladen auf den Dorfplatz von Mitterbach ein. Neben vielen bäuerlichen und selbst gemachten Köstlichkeiten gibt es auch handgefertigte Produkte und Christbäume zu kaufen. Vielleicht ist hier das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei.

Musikalischer Advent
Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 findet um 16.00 Uhr ein Weihnachtskonzert mit Sängern und Musikanten aus dem Mariazellerland in der evangelischen Kirche in Mitterbach statt.

Eintritt: freiwillige Spenden

Krippenausstellung in der Alten evangelischen Schule. | Foto: Martin Weber
Schauriges Treiben am Dorfplatz in Mitterbach. | Foto: Reinhold Weber
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.