Ausstellung in Linz im gesuchten Zeitraum

  • 10. April 2018 um 19:00
  • Club der Begegnung Dr. Ernst Koref-Stiftung Landeskulturzentrum
  • Linz

Isabella S. Minichmair

Weitere Informationen finden Sie hier

  • Linz
  • Isabella S. Minichmair
  • 19. April 2018 um 09:00
  • Ars-Electronica Center
  • Linz

Radical Atoms – Die Dinge neu denken

Wie bekommen wir das Digitale (wieder) in die physische Welt? In enger Kooperation mit Profossor Hiroshi Ishii vom MIT-Medialab wird in der Ausstellung „RADICAL ATOMS – Die Dinge neu denken“ versucht diese Frage zu beantworten. Die „Radical Atoms“ stehen für eine Art digitale Kernschmelze, bei der sich Information und Materie verbinden: Die Information wird dabei von den Beschränkungen des Pixeluniversums befreit, die Atome aus ihrer Starre heraus und in Bewegung gebracht.

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 12. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 13. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 13. Mai 2018 um 11:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Tag der offnen Tür im Lentos

15 Jahre LENTOS // 45 Jahre NORDICO // Internationaler Museumstag Viele Gründe zum Feiern! Und das machen wir am Wochenende des Internationalen Museumstags. Tag der offenen Tür, Eintritt frei Ab 11 Uhr 15 MINUTES OF FAME … Unsere Lieblingswerke: Die MitarbeiterInnen des Hauses zeigen Ihnen ausgewählte Exponate von Andy Warhol bis Heimo Zobernig. jeweils zur vollen und halben Stunde, letzte Führung 15.30 Uhr 11 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr FÜHRUNG HINTER DIE KULISSEN ins Gemäldedepot mit Elisabeth...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 19. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 20. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 26. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 27. Mai 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 1. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 2. Juni 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 2. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 3. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 3. Juni 2018 um 10:00
  • Schloss Ebelsberg
  • Linz

Ausstellung zur Wehrkunde des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausstellungsdauer: 29. April bis 28. Oktober 2018 Vier Räume des Schlosses informieren mit Bildern, Modellen und Dokumenten über Österreich-Ungarns maritime Vergangenheit. Die Entwicklung vom Segler zum schnellen Kreuzer, die Weltumsegelung der Fregatte Novara, der Boxeraufstand in China sowie die zivile und militärische Schifffahrt auf der Donau sind Themen dieser Ausstellung. Auch auf die wissenschaftliche Tätigkeit der Marine wird hingewiesen. Der Seeschlacht von Lissa/Vis ist ein weiterer...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 5. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 6. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 7. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr
  • 8. Juni 2018 um 10:00
  • Landesgalerie
  • Linz

Ausstellung "Grüne Linie" von Roman Singer, Dauer: bis 2. September

Roman Signer arbeitet immer wieder mit ,,Requisiten" (Stiefel, Kajak, Rucksack, Regenschirm, Helikopter, blaue Fässer). Damit hat er eine eigene Ikonographie erschaffen, die aus dem Alltäglichen gespeist und trotzdem unverkennbar ist. Auch das Wasser spielt wiederholt eine Rolle - überhaupt ist die Kraft der vier Elemente in Roman Signers Werken oft inhärent. Seine Arbeiten, die er mitunter auch vor Publikum ausführt oder wie hier von diesem in Bewegung bringen lässt, sind nicht auf die...

  • Linz
  • Sonderthemen Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.