Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Freuen kann man sich nach den Matineen zu Penthesilea (2019) und La forza del destino (2023) auf ein weiteres SF mit Regiestar Peter Konwitschny, der diesmal Leoš Janáčeks Oper Die gerissene Füchsin in Linz auf die Bühne bringen wird.
Dieses Werk gehört zu den beliebtesten Schöpfungen des Komponisten. Das verwundert auf den ersten Blick in keiner Weise, denn die üppig-blühende Musik Janáčeks verfehlt ihre Wirkung nie. Und natürlich kann man sich auch an einer ebenso niedlichen wie melancholisch-wehmütigen Geschichte von einer Füchsin erfreuen, die von einem Förster gefangengenommen wird und deshalb in seinem Haus für ordentlich Chaos sorgt, bis sie sich endlich befreit, einen schönen Fuchs heiratet, mit dem sie viele Kinder hat, um dann – so ist nun einmal der Kreislauf des Lebens – durch den Schuss eines Landstreichers ins Jenseits befördert zu werden.
Entzückend ist natürlich auch die Anekdote, dass dem Komponisten als Vorlage seiner Oper aus dem Jahr 1924 eine gezeichnete Comicgeschichte diente. Nimmt man all dies zusammen, ist es kein Wunder, dass Janáčeks Werk unter dem niedlichen deutschen Titel Das schlaue Füchslein in den hiesigen Breiten Karriere machte. Peter Konwitschny jedoch hat sich gefragt, wie putzig die hier erzählte Geschichte von Gefangennahme, Tod und Dominanz wirklich ist; oder ob es grundsätzlich möglich ist, SängerInnen überzeugend als Tiere agieren zu lassen. Geht es in dieser Oper überhaupt um Tiere? Muss es nicht immer um den Menschen gehen, damit Theater eine Berechtigung hat? Genügend Stoff also für eine spannende Inszenierung und ein ebensolches SonntagsFoyer, bei dem Ensemblemitglieder Kostproben aus dem Werk zum Besten geben werden!
Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.