Laterna Magika & Lenka Vagnerová (CZ) – Poe

4. April 2024
20:00 Uhr
Posthofstraße 43, Posthof
Laterna Magika | Foto: Vojtech Brtnicky


Laterna Magika & Lenka Vagnerová (CZ) – Poe

In der beklemmenden Geborgenheit des schwarzen Bühnenraumes erwachen sie zum Leben: Fluffig orange Zottelwesen, riesige leuchtende Bandwürmer und ein überdimensionales Beil, das bedrohlich über die Bühne schwingt. "Poe", die ungemein lustvolle Kooperation der Choreografin Lenka Vagnerová mit dem Prager Avantgarde-Theater Laterna Magika, erweckt das fantastische Universum von Edgar Allen Poe (1809 - 1849) zum Leben.

Inspiriert von ausgewählten Kurzgeschichten, erschaffen die neun Performer:innen ein düsteres Wunderland, das in seiner Seltsamkeit und Opulenz direkt aus dem Unterbewusstsein des legendären Meisters der dunklen Literatur stammen könnte. Manuskriptseiten flattern durch die Finsternis, und Poes Eingebungen nehmen Gestalt an. Entschlossen erobert ein Heer seltsamer Gestalten mit geballter Faust und Irokesenschnitt den Raum, während sich grotesk verformte Menschenwesen um ihren verrückten Herrscher tummeln.

Es sind starke, symbolhafte Szenen, in denen geheimnisvolle Phantome und surreale Hirngespinste ihr Unwesen treiben. Laterna Magika entführt die Betrachtenden tief in die albtraumhaften Spiegelreiche und endlosen Labyrinthe von Poes unheimlicher Schöpferkraft. Souverän öffnet das wandlungsfähige und ausdrucksstarke Ensemble die dunklen Ecken von Poes empfindsamen Seele, in der Themen wie Verlust, Angst, Tod und Wahnsinn regieren. Zugleich enthüllen die Akteur:innen Poes brillanten Sinn für Humor und exquisite Poesie, und erschaffen auf diese Weise ein Kaleidoskop wohligen Schauers.

Die Arbeiten von Laterna Magika sind berühmt für ihre einzigartige multimediale Verflechtung. Film, Lichtdesign, Musikarrangements, Gesang, Tanz und Pantomime greifen nahtlos ineinander. Ergänzt durch eindrucksvolle Kostüme, Objekte, Marionetten und ein opulentes Bühnenbild verbinden sich die unterschiedlichen Disziplinen zu einem grandiosen Gesamtkunstwerk.

Lenka Vagnerová gilt als begabteste junge Choreographin Tschechiens. Sie schuf international prämierte Werke für Theater, Oper und Neuen Zirkus, z.B. für das Prager Nationaltheater, das Shakespeare Festival Prag, Staatstheater Kassel und das Viirus Theatre Helsinki. Als Tänzerin arbeitete Vagnerová u.a. mit Claude Brumachon-Benjamin Lamarche, Akram Khan, Torzo Ballet und dem Bratislava Dance Theatre.
Heidrun Hofstetter

Choreography & Stage direction: Lenka Vagnerová
Sets and costumes: Eva Jiřikovská
Music, projection, dramaturgy: Ivan Acher
Light design: Michal Kříž
Sound design: Eva Hamouzová

www.narodni-divadlo.cz

Karten ab 30 Euro unter www.posthof.at

Do. 4.4.2024
20:00 Uhr

Posthof
Posthofstraße 43

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.