Special Screening in Kooperation mit POW: Requiem in Weiss

R: Harry Putz. AT 2025. 60 Min.
Vorfilm: SEASONS OF CHANGE R: Hannah Drobir/Jona-Tristan Köhring AT 2024. 8 Min.

Protect Our Winters Austria hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Thema Outdoorsport, Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und für Veränderung zu motivieren. Dabei gilt: Fortschritt statt Perfektion. Die Organisation will die Outdoorsportszene von innen heraus verbessern und gemeinsam mit allen Stakeholdern an Lösungen arbeiten. 2025 feiert Protect Our Winters 10-jähriges Bestehen in Österreich - und macht mit der POW-Tour bundesweit auf die Dringlichkeit von ambitionierten Klimaschutz aufmerksam. Neben einer Vorstellung der Organisation und spannenden Fakten zum Klimawandel in den Alpen wird auch ein Film aus der POW Creative Alliance gezeigt.

Im Kurzfilm SEASONS OF CHANGE geht es um die Veränderungen, mit deren Konsequenzen Bergsportler:innen tagtäglich umgehen müssen. Egal ob es schwierigere Bedingungen beim Eisklettern sind, die Wetterextremen oder die rasanten Rückgänge unserer Gletscher, in jedem Bereich ist der Klimawandel merkbar. Während einer Skitour, einem Eiskletterausflug und einer Tour im Hochgebirge erklärt und zeigt der Berg- und Skiführer sowie POW Guides Alliance Mitglied Mario Wallner den Zusehenden, welche Veränderungen in seiner Heimatregion, dem Salzburger Pinzgau, konkret zu sehen sind und wie er als Manager der Klima- und Energiemodellregion Pinzgau Nationalparkregion versucht, den Klimawandel einzudämmen.

Mit dem Dokumentarfilm REQUIEM IN WEISS – Das würdelose Sterben unserer Gletscher
inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Der rote Faden im Film ist das 2023 von POW organisierte Gletscherbegräbnis am größten Gletscher Österreichs, der Pasterze. Durch tiefgehende Interviews verwebt Harry Putz Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation. Gedreht an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, stellt der Film am Ende eine unumgängliche Frage: “Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?”

Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucher in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren, und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Gletscherabdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen – ein Wettlauf gegen die Zeit.

Programmablauf:
Ab 19 Uhr im Foyer:
Get-Together Protect Our Winters und die Filmemacher:innen im Foyer
Ab 20 Uhr im Saal:
POW-Präsentation
Seasons of Change
Requiem in Weiss

Ticket-Vorverkauf

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.