Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 15. Februar feiert das bildgewaltige Musical "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" Premiere im Musiktheater Linz. Tickets gibt es unter: landestheater-linz.at
LINZ. Das Musiktheater Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein: Der Musicalthriller "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" feiert am Samstag, den 15. Februar 2025, um 19.30 Uhr seine Premiere im Großen Saal. Diese packende Inszenierung von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler, in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musicalfans.
"Barbier des Grauens"
Die Geschichte dreht sich um den Barbier Sweeney Todd, der nach Jahren der Verbannung nach London zurückkehrt, um Rache an Richter Turpin zu nehmen. Turpin hatte Todd einst zu Unrecht verurteilt, seine Frau missbraucht und seine Tochter entführt. An der Seite von Mrs. Lovett, einer erfolglosen Pastetenbäckerin, eröffnet Todd einen Barbierladen. Gemeinsam entwickeln sie eine makabre Geschäftsidee, die die Menschen in der Fleet Street in Scharen anzieht.
Die Hauptrollen sind mit Max Niemeyer als Sweeney Todd und Daniela Dett als Mrs. Lovett prominent besetzt.
Unter der musikalischen Leitung von Tom Bitterlich und der Inszenierung von Simon Eichenberger wird das Stück zu einem spannenden und zugleich humorvollen Erlebnis. Die Hauptrollen sind mit Max Niemeyer als Sweeney Todd und Daniela Dett als Mrs. Lovett prominent besetzt. Weitere Darsteller sind Christian Fröhlich als Anthony Hope, Alexandra-Yoana Alexandrova und Valerie Luksch als Johanna, sowie Karsten Kenzel als Richter Turpin.
Termine und Tickets
Die nächsten Aufführungstermine finden am 20. und 24. Februar sowie am 5., 9., 13., 20. und 24. März statt. Die letzte Vorstellung ist am 4. Juli. Tickets sind ab einem Preis von 20 Euro erhältlich. Mehr Informationen und Tickets unter: landestheater-linz.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.