Tanz Linz präsentiert zwei außergewöhnliche Erstaufführungen

In Kalender speichern
1. März 2025
19:30 Uhr
7. März 2025
19:30 Uhr
14. März 2025
19:30 Uhr
2. April 2025
19:30 Uhr
20. April 2025
19:30 Uhr
11. Mai 2025
19:30 Uhr
31. Mai 2025
19:30 Uhr
5. Juni 2025
19:30 Uhr
16. Juni 2025
19:30 Uhr
21. Juni 2025
19:30 Uhr
1. Juli 2025
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui, der für seine innovativen und kulturell vielfältigen Werke bekannt ist, bringt mit "Fall / Orbo Novo" seine erste Zusammenarbeit mit einer österreichischen Tanzkompanie auf die Bühne.  | Foto: Philip Brunnader
  • Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui, der für seine innovativen und kulturell vielfältigen Werke bekannt ist, bringt mit "Fall / Orbo Novo" seine erste Zusammenarbeit mit einer österreichischen Tanzkompanie auf die Bühne.
  • Foto: Philip Brunnader
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das Musiktheater Linz präsentiert die österreichische Erstaufführung des Doppeltanzabends "Fall / Orbo Novo", choreografiert von dem renommierten Sidi Larbi Cherkaoui. Die Premiere findet am 1. März statt, weitere Termine bis Juli sind geplant. Mehr Infos unter: landestheater-linz.at

LINZ. In Zusammenarbeit mit der Tanzakademie Oberösterreich und dem Bruckner Orchester Linz wird dieser außergewöhnliche Abend am 1. März 2025 um 19.30 Uhr im Großen Saal des Musiktheaters seine Premiere feiern. Sidi Larbi Cherkaoui, der für seine innovativen und kulturell vielfältigen Werke bekannt ist, bringt mit "Fall / Orbo Novo" seine erste Zusammenarbeit mit einer österreichischen Tanzkompanie auf die Bühne. Seine Choreografien wurden weltweit ausgezeichnet und sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und künstlerische Vielfalt.

"Fallende Blätter im Wind"

Der Abend beginnt mit "Fall", einem Stück, das von der herbstlichen Jahreszeit und dem ewigen Kampf des Körpers gegen die Schwerkraft inspiriert ist. Die meditative Musik von Arvo Pärt, darunter Werke wie "Fratres" und "Spiegel im Spiegel", untermalt die Choreografie, die durch die Interaktion der Tänzer:innen ein visuelles Spiel entfaltet, das an die Natur erinnert. Die Tänzer:innen von TANZ LINZ und der Tanzakademie OÖ lassen sich wie fallende Blätter vom Wind treiben und schaffen dabei ein faszinierendes Zusammenspiel von Chaos und Struktur.

Freiheit, Perspektive, Einsamkeit

Im zweiten Teil, "Orbo Novo", erforscht Cherkaoui die Konstruktion des Geistes, inspiriert von Jill Bolte Taylors Buch "My Stroke of Insight". Die Musik von Szymon Brzóska begleitet diese Reise, die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft auslotet. Das Bühnenbild von Alexander Dodge bietet einen Raum voller Möglichkeiten, in dem die Tänzer:innen die Themen Freiheit, Perspektive und Einsamkeit erkunden.

Über Sidi Larbi Cherkaoui

Sidi Larbi Cherkaoui choreografierte unter anderem für das Niederländische Nationalballett, das Ballett der Pariser Oper, die GöteborgsOperans Danskompani, das Stuttgarter Ballett und das Los Angeles Dance Project. Seit 2014 inszeniert er zudem große Opernproduktionen unter anderem an der Pariser Philharmonie, der Bayerischen Staatsoper sowie der La Monnaie in Brüssel. Außerdem zeichnete er 2012 für die Choreografie von Joe Wrights Verfilmung von Tolstois Anna Karenina und für das Alanis-Morissette-Musical Jagged Little Pill unter der Regie von Diane Paulus am Broadway verantwortlich. Seit 2015 war er Künstlerischer Leiter des Königlichen Balletts von Flandern und wechselte 2022 an die Spitze der Ballettkompanie des Grand Théâtre de Genève. 

Tickets gibt es ab 17 Euro. Information und Reservierung unter: landestheater-linzl.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.