Thomas Meinecke – Odenwald

6. Mai 2025
20:00 Uhr
Posthofstr. 43, Posthof
Thomas Meinecke | Foto: Michaela Melián

Thomas Meinecke – Odenwald

Der jüngste, gänzlich ungewöhnliche Diskursroman des Münchner Popliteraten und Musikers (F.S.K) mäandert lustvoll zwischen den Orten und Zeiten. Moderation: Till Koeppel

Amorbach im hinteren Odenwald, wo Theodor W. Adorno die Sommerfrische zu verbringen pflegte: Hier findet sich Thomas Meinecke mit seinen Romanfiguren zu Forschungszwecken ein. Amorbach ist auch Adornobach, des exilierten Philosophen Traumort (an den hin er sich selbst von der Küste des Pazifiks häufig träumte). Der Odenwald bleibt nicht ohne Einfluss auf die Recherchen der Romanfiguren, er ist ein Oden- und ein Märchenwald, in dem neben Märchenfiguren auch als Räuber umherschweifende, vom Fürsten enteignete Waldbauern auftreten. Einige von ihnen wurden im 19. Jahrhundert nach Texas verfrachtet, so dass auch der Wilde Westen dem Roman seine Motive einschreibt.

In Odenwald flechten der Schriftsteller-Darsteller Meinecke und seine Hauptfiguren die roten Fäden einer ausgedehnten Recherche zum dekonstruktivistisch-feministischen Diskurszopf: Paul Preciados Rede vor Psychoanalytiker:innen in Paris geht mit gendersprachlich aufregenden mittelalterlichen Texten eine Verbindung ein. Und über allem liegt die Konzertmusik des 20. Jahrhunderts - das ist dieser Roman Adorno schuldig.

Thomas Meinecke, 1955 in Hamburg geboren, lebt bei München. Er ist Schriftsteller, Musiker, DJ und Mitbegründer der Band F.S.K. Meinecke veröffentlichte Erzählungen und zahlreiche Romane. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Berliner Literaturpreis 2020.

Moderation: Till Koeppel

Thomas Meinecke, Odenwald, Suhrkamp, 2024

www.suhrkamp.de

Karten ab 19 Euro unter www.posthof.at

6. Mai 25
20:00 Uhr

Posthof
Posthofstr. 43

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.