Kloster-Flohmarkt der Marienschwestern vom Karmel zugunsten der Uganda-Mission

24. November 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Friedensplatz 1, Marienschwestern vom Karmel
Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl vor dem Mutterhaus | Foto: Marienschwestern
2Bilder

Kloster-Flohmarkt der Marienschwestern

zugunsten der Uganda-Mission der Marienschwestern vom Karmel

Marienschwestern verabschieden sich mit Kloster-Flohmarkt aus Linz

„Alles muss raus“: Bevor die Marienschwestern vom Karmel Ende November in ihr neues Mutterhaus in Bad Mühllacken übersiedeln, laden sie von 24. bis 26. November 2022 zum Kloster-Flohmarkt in Linz ein. Der Erlös kommt der Uganda-Mission des Ordens zugute.

Ende November ziehen die Marienschwestern vom Karmel von ihrem traditionellen Mutterhaus am Friedensplatz 1 in Linz in ihr neues Zuhause in Bad Mühllacken. Zeitgleich wird dort auch das neue „Spirituelle Gesundheitszentrum“ eröffnet, wo basierend auf der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) Angebote zu heilsamer Ernährung, Bewegung, Fasten und Spiritualität auf die Gäste warten.

Das Kloster in Linz besteht seit dem 19. Jahrhundert – und wie in allen Haushalten hat sich hier über die Jahrzehnte Etliches angesammelt, das die Schwestern nicht mitübersiedeln möchten. Schönes, Nützliches und Originelles wird beim Kloster-Flohmarkt von 24. bis 26. November angeboten: Bücher und Tonträger genauso wie Haushaltswaren und Kleinmöbel bis hin zu Handarbeiten und religiösen Gegenständen. Mit Mehlspeisen, Getränken, Punsch und Glühwein ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. „Wir laden herzlich dazu ein, vorbeizukommen, zu gustieren und zu stöbern, sich zu stärken und mit uns Schwestern ins Gespräch zu kommen“, freut sich Generaloberin Schwester Michaela Pfeiffer-Vogl auf regen Besuch und viele Begegnungen.

Der Erlös des Kloster-Flohmarktes kommt der Missionsstation der Marienschwestern in Uganda zugute, die im Jahr 2002 gegründet wurde. Die dort lebende Gemeinschaft von 7 Schwestern, 5 Novizinnen und 7 Kandidatinnen versucht Hilfe zur Selbsthilfe zu geben: durch medizinische Versorgung, Bildungsangebote, Finanzierung von Ausbildungsabschlüssen, Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, Vorträge und Aufklärungsarbeit, den Bau von Brunnen etc. (https://mission.marienschwestern.at/)

Marienschwestern vom Karmel

Die Marienschwestern vom Karmel sind ein apostolisch tätiger Zweig des Karmelordens. Seit 1861 wirkt die Ordensgemeinschaft in Österreich, seit 1920 in Deutschland und seit 2002 in Uganda. Seit 1961 heißt sie „Marienschwestern vom Karmel“. Derzeit leben in Österreich insgesamt 60 Schwestern: im Curhaus Bad Kreuzen, in Bad Mühllacken (neues Mutterhaus und Spirituelles Gesundheitszentrum, im Exerzitienhaus „Marienheim“ in Grünau im Almtal und in den Fachschulen der Marienschwestern in St. Pantaleon-Erla bei St. Valentin (NÖ). Darüber hinaus sind Schwestern in Regensburg und Konnersreuth (Bayern) sowie in Uganda stationiert.

Der Flohmarkt findet bei jeder Witterung in den Innenräumen des Mutterhauses statt.

Kontakt für Rückfragen:

Sr. M. Anna Pointinger
Marienschwestern vom Karmel
Friedensplatz 1
4020 Linz

0732 / 77 56 54-12
0676 /63 21 967
www.marienschwestern.at
www.facebook.com/marienschwestern

Termin:

24. Nov. 2022 > 14:00 – 17:00 Uhr
25. Nov. 2022 > 09:00 – 17:00 Uhr
26. Nov. 2022 > 09:00 – 15:00 Uhr

Marienschwestern vom Karmel
Friedensplatz 1
4020 Linz

Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl vor dem Mutterhaus | Foto: Marienschwestern
Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl | Foto: Marienschwestern
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.