Oö. Klimagipfel 2025: Heute handeln, morgen gut leben

Fiktives Stadtbild mit begrünten Gebäuden und großzügigen Geh- und Radwegen | Foto: Jo Schmidthaler, erstellt mit Hilfe von KI
  • Fiktives Stadtbild mit begrünten Gebäuden und großzügigen Geh- und Radwegen
  • Foto: Jo Schmidthaler, erstellt mit Hilfe von KI
  • hochgeladen von Evelyn Sixtl

Der Oö. Klimagipfel am 17. Juni 2025 widmet sich der Frage, wie Oberösterreich in Zukunft klimafit werden und lebenswert bleiben kann.
 
Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Die Folgen sind auch in Oberösterreich schon heute deutlich spürbar. Das Risiko für Hochwasser und Dürre steigt gleichermaßen und sommerliche Hitze wird selbst in ländlichen Regionen zunehmend zur Belastung.
 
Doch noch können wir reagieren – und viele sind schon mittendrin: Mit rascher und wirksamer Anpassung an den Klimawandel kann Oberösterreich in Zukunft lebenswert bleiben. Und durch mutige Maßnahmen gar mehr als je zuvor. Klimawandelanpassung hat sich neben dem Klimaschutz als zweite Säule etabliert und gewinnt mit jedem Zehntel Grad Erwärmung an Bedeutung.
 
Der jährliche Oö. Klimagipfel widmet sich heuer der Frage, wie eine solche Anpassung in Oberösterreich gelingen kann. Was können wir trotz nicht mehr vermeidbarer Veränderungen tun, um für eine gute Lebensqualität zu sorgen? Spannende Projekte und inspirierende Persönlichkeiten laden uns ein, die Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
 
Die Teilnahme ist vor Ort in Linz oder online möglich.

Tipp: exklusive Deep Space-Vorführung im AEC und Besuch der Ausstellung im Lentos Kunstmuseum kostenlos möglich.
 
Detailprogramm und Anmeldung

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.