"WaldGEHspräch" in den Traun-Donau-Auen

14. Juni 2024
14:00 - 18:00 Uhr
solarCity Linz, 4030 Linz
"Linz zu Fuß" macht am 14. Juni wieder Lust aufs Gehen – eine Mobilitätsform, die häufig noch unterschätzt wird. | Foto: Nell Leidinger
  • "Linz zu Fuß" macht am 14. Juni wieder Lust aufs Gehen – eine Mobilitätsform, die häufig noch unterschätzt wird.
  • Foto: Nell Leidinger
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Das nächste "GEHspräch" vom Verein "Linz zu Fuß" beschäftigt sich mit dem Wald. Am 14. Juni erklärt Renate Leitinger, welche Bedeutung der Waldboden für Klima und Gesundheit hat. Die Teilnahme ist kostenlos.

LINZ. Am Freitag, 14. Juni, findet um 14 Uhr ein spannendes "WaldGEHspräch" in den Traun-Donau-Auen statt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Rolle des Waldes und des Waldbodens für Klima und Gesundheit. Unter der Leitung von Renate Leitinger wird die Kommunikation zwischen Pflanzen und die Bedeutung des Baumes als Lebewesen thematisiert. Auch das Netzwerk des Waldes sowie seine vielfältigen Funktionen und die Waldwirtschaft stehen im Mittelpunkt der Diskussion.

Problemstellen beim Gehen einreichen

Während der Wanderung durch den Wald haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und neue Entdeckungen zu machen. Die Veranstaltung wird von der Volkshochschule Linz, dem Klimabündnis Oberösterreich, dem Bodenbündnis Oberösterreich und Linz zu Fuß organisiert. Treffpunkt ist die Straßenbahnhaltestelle solarCity-Zentrum. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 31. Mai unter info@linzzufuss.at möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, neben gutem Schuhwerk auch kleine Behälter oder Taschen zum Sammeln mitzubringen. Bis zum 31. Mai besteht außerdem die Möglichkeit, Orte für den "Check: Problemstellen beim Gehen" unter map.vcoe.at einzutragen. Die anonymisierten Daten gehen zur Auswertung an die Mobilitätsabteilung der Stadt Linz.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.