Gleich zwei Ausstellungen im Lungauer Heimatmuseum Tamsweg

26. Mai 2024
15:30 - 17:00 Uhr
Schloss Kuenburg, Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg
Lungauer Heimatmuseum Tamsweg, Kirchengasse, 5580 Tamsweg
In Kalender speichern
26. Mai 2024
10:00 - 13:45 Uhr
26. Mai 2024
14:00 Uhr
26. Mai 2024
15:30 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Sonderausstellung Lungau in den 1970er Jahren | Foto: Lungauer Heimatmuseum

Gleich zwei Ausstellungen werden am Salzburger Tag der Museen im Lungauer Heimatmuseum Tamsweg eröffnet und von Soulmate Lungau musikalisch begleitet.

TAMSWEG. Zum Einen stellt der in Wien lebende Tamsweger Künstler Stefan Wirnsperger in der Dauerausstellung seine Werke aus. Der Salzburger Verein „Periscope“ vermittelt in der Projektreihe „Simultan“ die Zusammenarbeit von Künstler:innen und Regionalmuseen. Zur Ausstellung von Stefan Wirnsperger heißt es in der Einladung von „Periscope“:

„Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in die Zukunft gerichtet. Traditionelle Gegenstände und ihre Formsprachen werden aufgegriffen und mit der Überlegung weiterentwickelt, in welchem Umfeld wir leben wollen.“

Rainbow Division

Sonderausstellung Der Lungau in den 70er-Jahren

Gleichzeitig öffnet auch die Sonderausstellung „Entwicklungshilfe und Scheitelstrecke. Der Lungau in den 70er-Jahren“ ihre Pforten. Die Ausstellung thematisiert den Bau der Scheitelstrecke Lungau der Tauernautobahn, den aufblühenden Tourismus und das Alltagsleben vor 50 Jahren im Lungau. Zahlreiche Leihgeber:innen werten die Ausstellung mit Exponaten auf; ein Planungsmodell der Autobahn vom Tauernstraßenmuseum Eben/Pg. ist ebenso zu sehen wie der Red Lion Suit, wie ihn Elvis 1972 getragen hat, von Rusty sowie zahlreiche Bandplakate von Rupert Loidl und Eberhard Gappmayr. Zumeist wird die allgemeine globale und nationale Entwicklung der Situation im Lungau gegenübergestellt. Eine Fülle an Bildmaterial und eindrucksvolle Exponate ergänzen einander. Konzeption und Gestaltung stammen von Obmann Klaus Heitzmann, Karl Gappmaier und Ursula Lüftenegger. Die Ausstellung ist für zwei Jahre geplant.

Die Ausstellung ist 2024 und 2025 jeweils von Anfang Juni bis Mitte September zu besichtigen.

Offnungszeiten:

26. Mai: Salzburger Tag der Museen
Das Lungauer Heimatmuseum ist von 10:00 - 13:45 Uhr und
ca. 15:30 - 17:00 Uhr bei freiem Eintri􀀯 geöffnet

• MI 10-12 Uhr,
DO 10-12 und 14-16 Uhr, FR 10-12 und 14-16 Uhr
• im Rahmen einer gebuchten Führung
• beim „Z'samm'sitzn in Tamsweg"

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.