29. Volkskulturfestival "aufhOHRchen" in Neumarkt an der Ybbs

In Kalender speichern
14. Juni 2024
00:00 Uhr
15. Juni 2024
00:00 Uhr
16. Juni 2024
00:00 Uhr

In Kalender speichern

Peter Mayer Hofkapelle | Foto: Bilderwerkstatt Bischof
3Bilder
  • Peter Mayer Hofkapelle
  • Foto: Bilderwerkstatt Bischof
  • hochgeladen von Doris Schlager

Das große Niederösterreichische Volkskulturfestival aufhOHRchen macht 2024 Station in Neumarkt an der Ybbs und bringt drei Tage lang die Region zum Klingen.

NEUMARKT/YBBS. Junge Ensembles rocken die Seebühne SEEyou am Samstag, 15. Juni, ab 19.00 Uhr. Mit Reiwas, der Peter Mayer Hofkapelle und den Gravögln sind Aufsteiger in der Volksmusikszene zu Gast beim NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen.

Nach der Eröffnung und dem Tag der Jugend am Freitag, 14. Juni, beginnt auch der Samstag, 15. Juni mit einem aufhOHRchen-Weckruf der Neumarkter Weisenbläser. Danach führt eine Parade der Volkstanz- und Schuhplattlergruppen ab 10.00 Uhr vom Marktplatz zum Freizeitzentrum am See. Dort begegnen einander ab 14.30 Uhr neun Chöre und bieten ein vielfältiges Programm.

„Jung und guat“ heißt es ab 18.00 Uhr auf der Seebühne SEEyou. Preisgekrönte Ensembles des NÖ Volksmusikwettbewerbs begeistern als Vorprogramm für das Abendkonzert mit angesagten Ensembles der jungen Volksmusikszene.

SEEyou @ aufhOHRchen

Lässige Unbeschwertheit, charmanter Mundart Folk, dreistimmiger Gesang – so klingt der Sound der bayerischen Gruppe Reiwas. Mit einer Mischung aus Folk, Pop und Jazz spielen die vier Musiker mit den Farben der Musik und treffen mit ihrer Poesie den Nerv des Publikums.

Reiwas | Foto: Reiwas

Die Peter Mayer Hofkapelle ist freigeistig, nachdenklich, enthusiastisch und lebenslustig.
Peter Mayer komponiert die Lieder für sein Ensemble selbst, das Repertoire lebt von Begegnungen mit unterschiedlichen Musikszenen, von Österreich bis Los Angeles. Gemeinsam mit Michael Dumfart an den Klarinetten, Nora Mayer mit Gesang und Percussion und Jakob Steinkellner an der steirischen Harmonika bringt er die Freiluftarena zum Klingen.

Singvögel der besonderen Art sind die Mitglieder der Gruppe Gravögl, Gerald Schaffhauser, Richard Längauer, Johannes Forstreiter und Namensgeber Thomas Gravogl, der bereits bei aufHOHRchen 2016 in Lilienfeld mitwirkte. Sie beschreiben ihre Musik als Mostviertler Mundart-Folk und werden das Publikum vor der Seebühne mit ihren Outlaw(berg)balladen begeistern.

Gravögl | Foto: Markus Marouschek

Das Festival bietet insgesamt rund 30 Einzelveranstaltungen mit circa 1.000 Mitwirkenden und einem vielfältigen Programm.

Ein Festgottesdienst mit Zelebrant Bischof Alois Schwarz anlässlich der Jubiläen, die Neumarkt an der Ybbs feiert, ein Festzug zur Seebühne, ein Großkonzert der Blasmusik, ein Frühschoppen und ein Musikantentreffen bilden den Abschluss des Festivals am Sonntag.

„Drei Tage lang wird Neumarkt an der Ybbs zum Zentrum der Volksmusik und Volkskultur in Niederösterreich. Seien Sie dabei!“, freut sich Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich Harald Froschauer.

29. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen
Fr 14. bis So 16. Juni 2024
Neumarkt an der Ybbs
Tel.: 02732 85015 | aufhOHRchen@volkskulturnoe.at | www.volkskulturnoe.at

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.