Kulturtagen im Schloss Pöggstall

Die Holzbläsergruppe Treibholz tritt bei den Kulturtagen im Schloss Pöggstall auf. | Foto: Foto: Treibholz- privat
  • Die Holzbläsergruppe Treibholz tritt bei den Kulturtagen im Schloss Pöggstall auf.
  • Foto: Foto: Treibholz- privat
  • hochgeladen von Michaela Butter

PÖGGSTALL. Bei den Kulturtagen Schloss Pöggstall gibt es am Samstag, 18. November um 18 Uhr im Rahmen der „Herbstblätter“ spannende Texte von jungen Autor und ein Bläserquintett aus Melk im Schloss Pöggstall zu entdecken. Wenn draußen die Blätter schön langsam von den Bäumen fallen, ist es umso gemütlicher, drinnen in Büchern zu blättern. Oder, sich etwas vorlesen und vorspielen zu lassen. Mit den „Herbstblättern“ laden die Kulturtage Schloss Pöggstall noch einmal in dieser Saison zu einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Abend. Der Theaterautor und Gründer des internationalen Autorprojekts "Wiener Wortstaetten" Bernhard Studlar präsentiert heuer zum zweiten Mal unter dem Titel „Beziehungsgeflechte" ein eigens für die Kulturtage Schloss Pöggstall zusammengestelltes Programm neuer spannender Texte. Die eingeladenen Autor Alexandra Koch, Anna Morawetz, Anna Neuwirth und Martin Troger („neutro“) und Valerie Melichar bespielen mit ihren Texten verschiedene Literaturgenres, von Lyrik über Dramatik bis zur Kurzprosa und nähern sich dem Thema des Abends auf vielfältige und unterhaltsame Weise. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Melker Bläserquintett Treibhoiz. Im Anschluss an die "Herbstblätter" besteht die Möglichkeit, Graphiken der Klassischen Moderne zu günstigen Preisen zu erwerben. Der Erlös kommt zur Gänze den Kulturtagen Schloss Pöggstall zugute.



UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.