Trockensteinmauer in Melk

Foto: Rogl
  • 22. Mai 2025 um 08:30
  • Gemeinde Klein-Pöchlarn

Der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg

Vom 22. bis 24. Mai 2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr, findet der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg statt. MELK. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst des Trockenmauerbaus zu erlernen. Teilnehmer werden in die Techniken und Methoden eingeführt, die notwendig sind, um stabile und ästhetische Trockensteinmauern zu errichten. Der Kurs ist ideal für alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Bauweisen interessieren.

  • Melk
  • Martina Peristi
Foto: Rogl
  • 23. Mai 2025 um 08:30
  • Gemeinde Klein-Pöchlarn

Der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg

Vom 22. bis 24. Mai 2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr, findet der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg statt. MELK. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst des Trockenmauerbaus zu erlernen. Teilnehmer werden in die Techniken und Methoden eingeführt, die notwendig sind, um stabile und ästhetische Trockensteinmauern zu errichten. Der Kurs ist ideal für alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Bauweisen interessieren.

  • Melk
  • Martina Peristi
Foto: Rogl
  • 24. Mai 2025 um 08:30
  • Gemeinde Klein-Pöchlarn

Der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg

Vom 22. bis 24. Mai 2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr, findet der Trockensteinmauer-Kurs am Rindfleischberg statt. MELK. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst des Trockenmauerbaus zu erlernen. Teilnehmer werden in die Techniken und Methoden eingeführt, die notwendig sind, um stabile und ästhetische Trockensteinmauern zu errichten. Der Kurs ist ideal für alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Bauweisen interessieren.

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.