Anzeige

Erstes Wiener Heimorgelorchester. Präsentation des neuen Albums, NÖ Premiere!

17. Februar 2024
19:30 Uhr
Pizzeria Camillo, Wienerstrasse 2, 2124 Niederkreuzstetten

Das EWHO, bestehend aus Daniel Wisser, Thomas Pfeffer, Florian Wisser, Jürgen Plank spielt seit der Gründung 1994 in derselben Besetzung und ausschließlich auf kleinen, billigen Keyboards.
Die Songtexte der Band werden seit vielen Jahren als literarisch eigenständige Werke gelobt. Wer macht schon Texte, die wie im hymnischen Titelstück des Albums „Die Letten werden die Esten sein“ (2018) auf dem Weglassen von Buchstaben und Anspielungen auf Bibelzitate beruhen? Oder ein Stück, das „ente entfalte dich“ heißt? Dass sich die schräge, vor absurdem Humor und verwegenen Wortspielen nur so strotzende Lyrik des EWHO auch gut in Buchform macht, kann man in »Widerstand ist Ohm«, den gesammelten Texten des EWHO, erschienen zum 20-jährigen Jubiläum, nachlesen.
Mit „Widerstand ist Ohm“ gewann das EWHO 2009 den FM4-Protestsongcontest. Die Band ist auch durch Theater- und Filmmusik bekannt geworden, u.a. für die Festwochen, den steirischen Herbst, für Peter Handkes „Untertagsblues“.  Auf dem Album "anderwo" finden sich Vertonungen von wesensverwandten Texten deutschsprachiger Dichterinnen und Dichter.

Zum heurigen 30-jährigen (!) Jubiläum erscheint bereits dieser Tage das Album
„wo sind die blumen gebleibt“
Mit schwachen Verben portraitiert die Band schwache Zeiten, lotet mit seinem Lo-Fi-Sound die Untiefen schlecht gereimter Schlager aus, ruiniert die Ballsaison mit einem “walzer im viervierteltakt” u.v.m.

Der Verein KultiK freut sich sehr, die NÖ-Premiere der Albumprösentation in Niederkreuzstetten bekannt zu geben!

ERSTES WIENER HEIMORGELORCHESTER
17.2.     19.30 Uhr
Pizzeria Camillo, Wiener Strasse 2, Niederkreuzstetten

Eintritt Vvk 19/ Ak 23
www.ticketschalter.at    www.kultik.org     0670 6558586

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.