„Ganze Männer machen halbe-halbe!“. In den 90 Jahren war dies der Werbeslogan einer politischen Kampagne zur gerechteren Verteilung von Sorge Arbeit in der Elternschaft. Heute, 30 Jahre später, zeigen Studien, dass Frauen weiterhin gut 2/3 der unbezahlten Care-Arbeit leisten und den überwiegenden Mental Load übernehmen. Grund genug für uns, diesem Thema einen Abend zu widmen und uns einige Fragen zu stellen.
Welche Herausforderungen stellt die geteilte Elternschaft an die Politik, die Gesellschaft, sowie an Mütter und Väter. Wie könnte eine faire Verteilung aussehen, was verändert dies an der Paarbeziehung und warum profitieren letztendlich alle in der Familie davon? All diesen Überlegungen gehen Barbara Schrammel und Robert Gamel an diesem Abend nach. Lassen auch Sie uns teilhaben an Ihren Erfahrungen zum Thema geteilte Elternschaft.
Mit BARBARA SCHRAMMEL, Psychotherapeutin (Psychodrama), Sozialpädagogin und feministische Beraterin bei FRAUEN*BERATEN*FRAUEN* und in eigener Praxis tätig
und ROBERT GAMEL, Sozialarbeiter, Mitarbeiter in der Männerberatung und Fachstelle für Gewaltarbeit, Standortleitung Hartberg und Oberwart
Moderation: DANIELA ROTHENEDER-STARI, Frühförderin, systemische Familientherapeutin, Projektkoordinatorin Elternberatung nach Eltern-Kind-Pass neu bei Verein Frauen für Frauen Burgenland
DATUM: Mittwoch, 29.05.2024
ZEIT: 18.00 Uhr
ORT: Prinz Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart
Anmeldungen erbeten unter 03352-33855 oder
per Mail: oberwart@frauenberatung-burgenland.at

