Poetry Slam – Intercultural! #3

Aufgrund des Krieges musste Omar Khir Alanam sein BWL Studium abbrechen und seine Heimat verlassen. Er floh in den Libanon und danach in die Türkei. Schließlich erreichte er im November 2014 Österreich, wo er seither lebt.
 | Foto: Richard Griletz
3Bilder
  • Aufgrund des Krieges musste Omar Khir Alanam sein BWL Studium abbrechen und seine Heimat verlassen. Er floh in den Libanon und danach in die Türkei. Schließlich erreichte er im November 2014 Österreich, wo er seither lebt.
  • Foto: Richard Griletz
  • hochgeladen von Eva Höller

Der Poetry Slam „Intercultural!“ ist eine Veranstaltung des Gemeinwesenprojekts Banonda des Diakonie Flüchtlingsdienstes, das sich für ein positives Zusammenleben von Zugezogenen und Einheimischen im Pongau engagiert.

ST. JOHANN. Am Freitag, dem 22. November, findet im Haus der Musik in St. Johann der  „Poetry Slam – Intercultural! #3“ statt. Der interkulturelle Poetry Slam, der dieses Jahr zum siebten Mal insgesamt und zum dritten Mal in St. Johann stattfindet, steht unter dem Motto „Vielfalt“. Teilnehmende aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, darunter die Ukraine, Syrien, Afghanistan und das Salzburger Land, präsentieren ihre Werke in unterschiedlichen Sprachen und Stilrichtungen. Das Event bietet eine Plattform für kreativen Ausdruck und interkulturellen Austausch, offen für alle, unabhängig von Herkunft oder Sprachkenntnissen.

Moderiert wird der Abend von Omar Khir Alanam, einem renommierten Autor und Speaker, der mit Leidenschaft und Humor durch das Programm führt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Hey Sergyo, einem chilenischen Künstler, der mit seinem Mix aus Anglo-Rock und lateinamerikanischen Rhythmen die perfekte musikalische Atmosphäre schafft. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei; eine Platzreservierung wird empfohlen.

Aufgrund des Krieges musste Omar Khir Alanam sein BWL Studium abbrechen und seine Heimat verlassen. Er floh in den Libanon und danach in die Türkei. Schließlich erreichte er im November 2014 Österreich, wo er seither lebt.
 | Foto: Richard Griletz
Hey Sergyo, ein 31-jähriger chilenischer Künstler, ist bekannt für seine Mischung aus Anglo-Rock und lateinamerikanischen Klängen.
Foto: Richard Griletz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.