Historische Romane - Vorgestellt von Edith Kammerlander

Liebe LesefreundInnen,

dieses Mal begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit „Pompeji“ gehen wir zu den fiktiven politischen Ereignissen vor dem ganz realen Vulkanausbruch im 79 n.Chr. Dass uns das erzählte Verhalten der Menschen sehr bekannt vorkommt, liegt in der Absicht des Autors Eugen Ruge. Zadie Smith sagt selbst, dass der Weg über einen historischen Roman („Betrug“) es ihr erleichtert hat, das Thema Populismus zu bearbeiten. Perceval Everett erzählt Geschichte von Huckleberry Finn neu, aus der Perspektive des Sklaven Jim, der nicht nur seinen Namen, sondern sein Schicksal ändert („James“).

Das Vergangene ist uns näher, als wir glauben (möchten).

Wer mehr darüber hören will, ist zu diesem Literaturabend sehr herzlich eingeladen! Wie immer gibt es nachher noch ein kleines Konzert von Anton Kammerlander, dazu die fröhliche Bewirtung durch das Team des Weltladens!

Wir alle freuen uns auf viele BesucherInnen!
Edith Kammerlander

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.