Einladung zur Suppenküche in der Pfarre Bischofshofen. Gemeinsam einen Teller Suppe essen - für den guten Zweck. Ganz nach alter Devise: „Beim Ess'n kommen de Leit zsom"
BISCHOFSHOFEN. Armut und Einsamkeit sind untrennbar miteinander verbunden: wer jeden Euro zweimal umdrehen muss, kann es sich nicht leisten, Freunde zu treffen, mal auf einen Kaffee zu gehen oder die Familie zum Essen einzuladen. Einsamkeit ist die Folge. Als Caritas wollen wir sowohl der Armut als auch der Einsamkeit der Menschen entgegenwirken.
„Beim Essn kumman de Leit zomm: Wir laden jede und jeden, seien es Menschen in Not, in Einsamkeit oder Menschen, die helfen möchten, zu unserer Suppenküche in der Pfarre Bischofshofen ein“, erklärt Renate Stromminger, Leiterin des Caritas-Zentrums. „Ein Anlass, sich bei einer warmen Suppe kennenzulernen und zu unterhalten. Und eine Möglichkeit, freiwillig für Menschen in Not hier bei uns in der Region zu spenden.“
Wann: Sonntag, 17. November 2024
· 09.00 Uhr: Wortgottesdienst in der Pfarrkirche
· 10.00 bis 12.00 Uhr gemeinsames Essen im Pfarrzentrum
Anlass: Welttag der Armen
Immer am Sonntag vor Christkönig ist der „Welttag der Armen“: An diesem Tag nimmt die Caritas all jene Menschen hier in Österreich und in der ganzen Welt in den Blick, die arm, ausgegrenzt, an den Rand gedrängt, verzweifelt, einsam oder sonst wie in Not geraten sind.