Führung in der Entrischen Kirche - Schauhöhle

26. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
Schauhöhle "Entrische Kirche", Dorfgastein
In Kalender speichern
29. Mai 2024
11:00 - 18:00 Uhr
31. Mai 2024
11:00 - 18:00 Uhr
2. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
5. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
7. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
9. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
12. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
14. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
16. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
19. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
21. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
23. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
26. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
28. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
30. Juni 2024
11:00 - 18:00 Uhr
3. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
5. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
7. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
10. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
12. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
14. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
17. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
19. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
21. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
24. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
26. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
28. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
31. Juli 2024
11:00 - 18:00 Uhr
2. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
4. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
7. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
9. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
11. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
14. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
16. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
18. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
21. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
23. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
25. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
28. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
30. August 2024
11:00 - 18:00 Uhr
1. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
4. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
6. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
8. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
11. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
13. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr
15. September 2024
11:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

SYMBOLBILD | Foto: pixabay

DORFGASTEIN: Immer Mi, Fr, So, 11,  12 & 14  Uhr (von jetzt bis Mitte September)
Dauer einer Führung: 50 min

Preise 2024: für Höhleneintritt und Führung pro Person
Erwachsene Normalpreis: € 18,00
Ermäßigt*: € 17,00
Kinder von 3 bis Ende 13 Jahre: € 9,00

Bei der Führung erlebt der Besucher eine faszinierende Welt untertag, welche über Millionen von Jahren von der Natur geschaffen wurde. Die Größe der Hallen, die wunderbaren Tropfsteinbildungen und die eigenartigen Felsformen, durch die Kraft des Wassers nach den Eiszeiten gebildet, lassen Jung und Alt erstaunen. Wie diese zauberhafte Märchenwelt entstanden ist, wird von staatl. geprüfter Höhlenführer erklärt. Der Schauhöhlenteil kann auf einem gut ausgebauten Führungsweg, Länge 400 m, ohne Ausrüstung besucht werden. Mit Kindern wird zu einem Höhlenbesuch erst ab einem Alter von + 3 Jahren geraten. Den Besuchern wird empfohlen, sich oben beim Höhleneingang ca. 15 Minuten vor der ausgewählten Führung einzufinden.

Diese Schauhöhle ist nicht nur die größte Naturhöhle der Salzburger Zentralalpen und eine der längsten der Randzone der Hohen Tauern, sondern führt auch eine doppelte Auszeichnung: Die Höhle wurde für das europäische Schutzgebietssystem „Natura 2000“ der Europäischen Union nominiert. Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Bei winterlichen Verhältnissen am Weg, beim Höhleneingang oder bei anderen Naturereignissen bleibt die Höhle geschlossen.

Aktuelle Neuigkeiten, aktuelle Änderungen und wichtige Hinweise für den Besuch der Höhle sind auf der Infotafel im Tal sowie beim Aufstieg ersichtlich.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.