Ausstellung zu Frau sein in der Bücherei

23. Februar 2024
19:00 Uhr
Bücherei, Planseestraße 6, 6600 Reutte
Existenzielle Stärke von Hannah Rederlechner | Foto: llustration von Hannah Rederlechner
  • Existenzielle Stärke von Hannah Rederlechner
  • Foto: llustration von Hannah Rederlechner
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein? In einer interaktiven Ausstellung geht der Verein Frauen* im Brennpunkt dieser Frage auf den Grund. Mit dabei: Illustrationen von Frauen aus Tirol, die unter dem Motto „Weil’s wahr ist.“ ihre Lebensrealitäten abbilden. 

Oft sind es Frauen, die in ihrer Familie den Großteil der Sorgearbeit für Kinder, Angehörige und Haushalt übernehmen, häufig neben der Berufstätigkeit. Die dauernde Doppelbelastung ist kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem. Was können Gemeinden, Unternehmen und Familien dagegen unternehmen? Wie gelingt es, Eltern im Allgemeinen zu entlasten?

Die Ausstellung in der Bücherei Reutte wird am 23. Februar um 19:00 Uhr mit einem Podiumsgespräch zum Thema „Ist das noch zu stemmen? Die Überlastung der Frauen und was wir dagegen tun können“ eröffnet.

Gesprächspartner sind:

  • Marina Bunte, Geschäftsleiterin Hotel Fischer am See
  • Evelyn Mages, Geschäftsführerin und Beraterin der BASIS Reutte
  • Hannah Rederlechner, Künstlerin

Im Anschluss sind alle Interessierten zum Austausch bei einem Getränk und dem Besuch der Ausstellung „Weil’s wahr ist.“ eingeladen.

Die Ausstellung kann ab 23. Februar einen Monat lang kostenlos in der Bücherei Reutte zu den Öffnungszeiten und auf Anfrage besucht werden. Auch Schulklassen sind herzlich willkommen!

Alle Details zur Veranstaltung und der Ausstellung finden sich auch unter www.fib.at/weilswahrist

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.