Permakulturgarten der Familie Langerhorst in Stroheim fahren

23. August 2019
14:00 Uhr
Großer Friedhofsparkplatz, Ried im Innkreis

Am Freitag den 23. August um 14:00 Uhr werden wir gemeinsam von Ried im Innkreis, Treffpunkt großer Friedhofsparkplatz, zum Permakulturgarten der Familie Langerhorst in Stroheim fahren.

Wie verwandle ich ein Stück Land in eine fruchtbare Oase und wie schaffe ich es im Einklang mit der Natur ein funktionierendes Ökosystem zu schaffen? Wie ist es möglich, möglichst viel Ertrag zu erlangen und trotzdem achtsam mit der Natur umzugehen?

Bei unserer ca. 2 Stunden dauernden Führung durch den Mischkultur- und Permakulturgarten erfahren wir alles über das Konzept „Permakultur“, hören wir fundierte Grundlagen über den Gemüseanbau, über Pflanzengemeinschaften, Düngung und die richtige Kompostbereitung.

Die Führung kostet €9,00 pro Person. Es besteht die Möglichkeit Literatur einzukaufen.

Zusätzlich freiwilliger Unkostenbeitrag: €4,00.

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.