"Der Wurm ist ein Hund"

25. September 2019
19:30 Uhr
Franziskushaus, Ried im Innkreis

Lesung: "Der Wurm ist ein Hund" - Lebensgeschichten wohnungsloser Männer
Mittwoch, 25.09. 2019 um 19.30 Uhr
Die Autoren Ulrich Volmer und Helmut Küblböck präsentieren außergewöhnliche Biographien von Menschen, die, meist dem Rand der Gesellschaft zugeordnet, sonst wenig Beachtung finden. Auf berührende, ernste, aber auch humorvolle Art erzählen sie vom Leben und Überleben, vom Träumen und der Suche nach Zugehörigkeit.
Diese Veranstaltung soll auch auf die wichtige Arbeit der Caritas in Oberösterreich hinweisen.
Das Netzwerk Wohnungssicherung wurde initiiert von der Sozialabteilung des Landes OÖ in Zusammenarbeit mit VertreterInnen des Gemeinde und Städtebundes, der BH,der Sozialberatungsstellen und der Wohnungslosenhilfe.
Die Wohnungsagentur Braunau, Ried ist eine Plattform zur Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum für am Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen. Das Projekt wird von den Leaderregionen "Oberinnviertel Mattigtal" und "Mitten im Innviertel" gefördert.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.