Lange Nacht der Forschung in Wieselburg

24. Mai 2024
17:00 - 23:00 Uhr
Wieselburg, 3250 Wieselburg
Einblicke in die Welt der Forschung gibt's in Wieselburg. | Foto: LNF24
  • Einblicke in die Welt der Forschung gibt's in Wieselburg.
  • Foto: LNF24
  • hochgeladen von Karin Kienberger

Die „Lange Nacht der Forschung“ lädt am Freitag, 24.05.2024 von 17:00 bis 23:00 Uhr wieder dazu ein, sich von Wissenschaft und Forschung begeistern zu lassen und faszinierende Eindrücke zu gewinnen: Heimische Institutionen stellen einen Abend lang österreichweit innovative Forschungsaktivitäten und zukunftsweisende Technologien auf verständliche Weise vor. Der Eintritt ist frei.
Die LNF ist das größte öffentliche Event für Wissenschafts- und Forschungskommunikation im deutschsprachigen Raum. In Wieselburg öffnen an fünf Standorten Forschungs- und Bildungseinrichtungen ihre Türen. Es warten auf Sie interessanten Ausstellungen, Führungen und Experimente zum neuesten Wissen in den Themen Agrartechnologie, Bioenergiesysteme, Lebensmitteltechnologie und Wasserwirtschaft. Auch ein innovatives Schaugrillen mit Christa Eppensteiner und eine Station zum Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal werden dieses Mal mit dabei sein. Für Kinder gibt es einen Kinder-Forscherpass, der durch die vielfältigen Forschungsstationen an fünf Standorten führt.
Das Ziel der LNF ist es, Forschung für Alle sichtbar und erlebbar zu machen und insbesondere die junge Generation nicht nur für Wissenschaft und Forschung zu begeistern, sondern hier auch die Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Karriere und spannende Berufsbilder in Forschung, Technologie und Innovation aufzuzeigen.
Die LNF wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit den Bundesländern veranstaltet.

Rückfragehinweis für den Standort Wieselburg
Klaus Nagelhofer | Technopol Wieselburg
k.nagelhofer@ecoplus.at | 0664 889 333 82

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.