#robotic [from the ACCUMULATION series]

Ein Tanzfilm von Andrea K. Schlehwein aus dem Jahr 2021, der im Moment auf internationalen Festivals zu sehen ist. | Foto: art space stift millstatt
  • Ein Tanzfilm von Andrea K. Schlehwein aus dem Jahr 2021, der im Moment auf internationalen Festivals zu sehen ist.
  • Foto: art space stift millstatt
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Die Veranstaltung #robotic findet am 19. November um 20 Uhr in der Stift Millstatt Millstatt statt.

MILLSTATT. 20 Pflastersteine, Symbol für Auflehnung und Revolte, werden in das dynamische, tänzerische Geschehen integriert. Verwirrung wird sichtbar, Irritation und Überforderung, Wut und Hilflosigkeit geben diesem anspruchsvollen Tanzsolo eine unverwechselbare Atmosphäre.  Das Tanzsolo wird getanzt von Unita Gay Galiluyo. Choreografie, Szenografie und Konzept stammen von Andrea K. Schlehwein. Danach folgt die Filmpräsentation, diese ist Programmpunkt der Europäische Theaternacht. Anmeldeschluss ist der 17. November. Der Eintritt ist frei – es können aber freiwillige Spenden gegeben werden. Es wird um Reservierung gebeten unter der E-Mail: aks.office@andreakschlehwein.com

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.