Die Kameradschaft vom Edelweiß - Ortsverband Kirchberg/Raab lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis:
„Großer Österreichischer Zapfenstreich“
- dargeboten von vier Musikkapellen am Kirchberger Kirchpark. Zu hören sind der Musikverein Kirchberg, der Musikverein Paldau, die Marktmusikkapelle Gnas und der Musikverein Eichkögl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer. Als besondere Gäste dürfen wir die Schützenkompanie Erzherzog Johann erwarten.
Der Zapfenstreich geht bis in die Zeit des 30-jährigen Krieges zurück. Es war üblich, die Nachtruhe musikalisch anzuzeigen. Der Marketender hatte auf ein Trommelzeichen den Zapfen des Schankfasses zu „streichen“, um auf diese Weise dem geselligen Zechen der Soldaten Einhalt zu gebieten. Allmählich wurde aus der musikalischen Umrahmung dieser militärischen Aktion zur Nachtwache, ein eigenes Zeremoniell, das sich in drei Teile gliedert: Den historischen Teil, bestehend aus Landsknechtmusik, verschiedenen Trompetensignalen und den Traditionsmärschen „Prinz Eugen“ und „Oh, du mein Österreich“, den religiösen Teil, dieser beinhaltet unter anderem, das von Trommlern geschlagene Gebet, das Signal „Zum Gebet“ und den Solozapfenstreich und den neuzeitlichen Teil mit der Österreichischen Bundeshymne, durch diesen wird der Höhepunkt dieser Veranstaltung eingeleitet. Mit dem Signal „Abblasen“ durch die Solotrompeter und dem „Abschlagen des Zapfenstreiches“ durch das Orchester ist der große Österreichische Zapfenstreich beendet.
Schlechtwettertermin So 15.06.2025 ab 19:00 Uhr
Eintritt frei. Für Speisen & Getränke ist bestens gesorgt.
Ablaufplan:
18.30 Uhr - Treffpunkt der Vereine im Gemeindezentrum
19.00 Uhr - Festzug zum Ortszentrum mit traditioneller Marschmusik und Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal
19.30 Uhr - Platzkonzerte der Kapellen
20.30 Uhr - Aufführung des Zapfenstreiches
Lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen und besuchen Sie uns an diesem Abend. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!