Blasmusik

Foto: Werkskapelle Busatis
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Ost-Ufer
  • Purgstall an der Erlauf

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis Mittwoch, 30. April um 16:00 Uhr - Rosenbichl, Pratersiedlung, Schauboden Donnerstag, 01. Mai um 05:00 Uhr - Ost-Ufer Purgstall

Konzert der Dorfmusik Wölting. (Archivbild) | Foto: DM Wölting
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
  • Tamsweg

Frühlingskonzert der Dorfmusik Wölting am 30. April in Tamsweg

Die Dorfmusik Wölting veranstaltet am Mittwoch, dem 30. April 2025, ein Frühlingskonzert im Turnsaal der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eintritt erfolgt gegen freiwillige Spende. TAMSWEG. Die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Emanuel Pirkner. Durch das Programm führt Johann Schitter. Für die Organisation verantwortlich zeigt sich Obmann Georg Eberharth. Mitwirkung des JugendorchestersNeben der Dorfmusik Wölting tritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Werkskapelle Busatis
  • 1. Mai 2025 um 05:00
  • Ost-Ufer
  • Purgstall an der Erlauf

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis Mittwoch, 30. April um 16:00 Uhr - Rosenbichl, Pratersiedlung, Schauboden Donnerstag, 01. Mai um 05:00 Uhr - Ost-Ufer Purgstall

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthaus Schwentenwein
  • Walbersdorf

Musikanten-Stammtisch im Gasthaus Schwentenwein

WALBERSDORF. Auch in diesem Jahr findet im Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf der Musikanten-Stammtisch statt. An sieben Terminen können fröhliche Stunden mit bodenständiger Blasmusik, Jausen-Schmankerl und köstlichen Desserts verbracht werden. Die Termine im Überblick: Samstag, 1. März, 17 Uhr - Kiritomusi Samstag, 5. April, 19 Uhr - Schwanzlmusi Samstag, 3. Mai,, 19 Uhr - Burgenland Blech Cuvee Samstag, 5. Juli, 19 Uhr - MV Rohrbach Sonntag, 17. August, 11 Uhr - Edelhof Musikanten Samstag,...

  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Frühlingskonzert der 5 Obergailtaler Trachtenkapellen

Am Samstag, den 3. Mai 2025 findet im Festsaal in Kötschach das traditionelle Frühlingskonzert der fünf Obergailtaler Trachtenkapellen statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Saaleinlass ab 19.30. Karten sind im Vorverkauf bei allen Mitgliedern der teilnehmenden Kapellen, als auch an der Abendkasse erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Foto: Lukas Korbuly, Lungauer Blasmusikverband
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • multiaugustinum HLW | HLPS
  • Sankt Margarethen im Lungau

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen lädt am 3. Mai um 20:00 Uhr in die Turnhalle des Multiaugustinums zum Frühlingskonzert ein. Auf dem Programm stehen verschiedene musikalische Werke sowie Ehrungen. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. ST. MARGARETHEN. Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen gestaltet am 3. Mai ein Frühlingskonzert in der Turnhalle des Multiaugustinums. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Musikprogramm mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Leithaberger Blechmusi bringt am 3. Mai 2025 die Brucker Stadthalle zum Kochen. | Foto: Leithaberger Blechmusi
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Brucker Stadthalle
  • Bruck/Leitha

Eine Nacht in Tracht in der Brucker Stadthalle

10 Jahre Leithaberger Blechmusi: Dämmerschoppen trifft BlechRockPop Die Leithaberger Blechmusi ist eine ambitionierte und dynamische Gruppe aus elf Blechbläsern, einem Schlagzeuger, einem Sänger und einem Tontechniker, die ihre Leidenschaft für Blasmusik teilen und es lieben, ihre unbändige Spielfreude bei energiegeladenen Live-Auftritten zu zeigen. Am 3. Mai kann jede/r selbst die mitreißende Musik der Leithaberger Blechmusi in der Brucker Stadthalle erleben. Einlass ab 19 Uhr, Live-Musik gibt...

  • 3. Mai 2025 um 20:15
  • Kulturzentrum Serfaus
  • Serfaus

Frühjahrskonzer der Musikkapelle Serfaus

Bühne Frei! Das heißt es am 03. Mai 2025 für die Musikkapelle Serfaus beim diesjährigen Frühjahrskonzert. Wir laden herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Bühne Frei“ ein. Werke von Percy Grainger, Steven Reineke, Takashi Hoshide, Thomas Doss, Philip Glass und vielen weiteren großartigen Komponisten, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Natürlich kommt auch die traditionelle Blasmusik nicht zu kurz. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns...

Foto: AVB | Michaela Zechmeister
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Eishalle
  • Amstetten

150 Jahre Stadtkapelle Amstetten – Frühlingsfest in Amstetten

Am 4. Mai verwandelt sich die Eishalle von 10 bis 15 Uhr in einen festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber und Familien. AMSTETTEN. Das große Frühlingsfest der Blasmusik lädt zum gemeinsamen Feiern, Genießen und Mitmachen ein – anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle Amstetten! Musikalisches Highlight: Den Auftakt macht die feierliche Eröffnungsrede um 10:30 Uhr, danach übernehmen die drei Musikkapellen der Stadtgemeinde das Zepter: • Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth • Amstetten •...

3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Sport- & Kulturhalle Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Wunschkonzert des MV Kirchberg

Oberkrainer trifft Blasmusik Auch heuer lädt der MV Kirchberg lädt herzlich zum Wunschkonzert am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle in Kirchberg an der Raab. Der Verein darf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Kapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer leitet diesen bereits seit Jänner 1986 – und damit bereits im 40. Jahr. Traditionell dürfen sich die Besucher*innen auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Musik von Johann Strauss (Sohn) und Udo Jürgens, ein...

DieTrachtenkapelle Wulfenia Tröpolach freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Ein musikalisches Highlight im Frühling

Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet Sie im Stadtsaal Hermagor ein unvergesslicher Abend voller Musik. Ab 19:00 Uhr geben sich fünf Musikkapellen der Stadgemeinde Hermagor die Ehre und laden zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert ein. Genießen Sie die harmonischen Klänge des Jugendblasorchesters der Musikschule Hermagor, der Gailaler Trachtenkapelle Egg, des Blasmusikvereins Vellach – Stadtkapelle Hermagor, der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und des Musikvereins Almrausch Mitschig....

Foto: verenaphoto / Tschentig
3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Stadttheater Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

Logenpolka, 2. Akt!

„Logenpolka, 2. Akt!“ – Volksmusik im Theater präsentiert von Conny Bürgler Auch im 2. Akt des Formats „Logenpolka!“ betreten wir spannende Sphären der Österreichischen Volksmusik und öffnen den Vorhang für Die Hoameligen, Da Blechhauf’n und Tschentig. Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen, Da Blechhauf’n gehört seit 2011 zu den Stammgästen am Woodstock der Blasmusik und Tschentig zeigt mit ihren selbstgeschriebenen...

Foto: Harald Walzer
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Brucker Stadthalle
  • Bruck/Leitha

Frühlingskonzert

Das traditionelle Frühlingskonzert der Brucker Blasmusik findet am 10. Mai in der Brucker Stadthalle statt. Los geht es um 19 Uhr.

Foto: Blasmusik Bucklige Welt Nord
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Vereinshaus
  • Wiesmath

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert des MV Bucklige Welt-Nord Musikalische Leitung: Ulrich Wagner Eintritt: freie Spende Der Blasmusikverein Bucklige Welt Nord freut sich auf Ihr geschätztes Kommen!

4
  • 10. Mai 2025 um 20:15
  • Sportmittelschule Prutz
  • Ried im Oberinntal

Zomm g`spielt - Frühjahrskonzert

Wenn Musik verbindet, wird’s richtig besonders: Die Musikkapellen Fendels und Kauns laden euch herzlich zum gemeinsamen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Zomm g`spielt“ ein! "Zwei Kapellen. Ein Klang. Ein unvergesslicher Abend"Freut euch auf einen musikalischen Abend voller Harmonie, Leidenschaft und Power – mit einem abwechslungsreichen Programm, das zeigt, wie gut zwei Kapellen im Gleichklang klingen können! Wann: Samstag, 10. Mai 2025 Beginn: 20:15 Uhr Wo: Sportmittelschule Prutz...

Foto: Jakob Schick/TMK Brunn
3
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • BRUNO
  • Brunn am Gebirge

Festkonzert der Brunner Trachtenmusikkapelle

BEZIRK MÖDLING. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt das Kulturreferat Brunn am Gebirge gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle zum Festkonzert in den Festsaal des Veranstaltungszentrums „BRUNO“ (Franz Weiss-Platz 7) ein. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von klassischen Wiener Walzern im Jubiläumsjahr von Johann Strauß über mitreißende Filmmusik bis hin zu bekannten Pop-Melodien. Die Stücke werden in...

Foto: LPD OOE Michael Dietrich
4
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • St. Marienkirchen an der Polsenz

Polizeimusik OÖ spielt in Samarein groß auf

Die Polizeimusik OÖ spielt am Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz groß auf. Auf Einladung der Marktgemeinde - Ausschuss für Tourismus und Kultur - geben die Musiker ein Benefizkonzert zugunsten der Pfarrhofrenovierung. Unter der musikalischen Leitung von Robert Wieser wird Musik aus allen Richtungen beim Konzert der Polizeimusik zu hören sein. Vorverkaufskarten sind am Marktgemeindeamt, Raiffeisenbank und Sparkasse in St. Marienkirchen/P. zum...

Die BMK Fügen unter Kapellmeister Marco Baumann und Obmann Max Hauser lädt auf den Schlossplatz ein.  | Foto: BMK Fügen
3
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Schlossklänge: BMK Fügen feiert Schlossplatz-Debüt zum 200-Jahr-Jubiläum

Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 20 Uhr, wenn die Bundesmusikkapelle Fügen im Rahmen der neuen Konzertreihe „Schlossklänge – Vielfalt im Takt“ ihr Debüt am Schlossplatz in Fügen gibt. FÜGEN (red). Unter dem Motto „Tradition mit Charme und Ton“ wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das Tradition und Moderne klangvoll verbindet – ein besonderes Highlight anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens. Mit diesem...

  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Muth - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
  • Wien 2., Leopoldstadt

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien

Von Oper, Operette, Musical und Pop wird beim diesjährigen Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien alles dabei sein. Ganz besonders freut es uns, dass wir als Special Guest die wunderbare Caroline Vasicek begrüßen dürfen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Abendkonzert.

Die Trachtenkapelle Sirnitz
2
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule
  • Sirnitz

Frühlingskonzert 2025 der Trachtenkapelle Sirnitz

"So schön ist Blasmusik" ist das Motto des heurigen Frühlingskonzerts der Trachtenkapelle Sirnitz, das am 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Sirnitz stattfinden wird. Es erwartet euch wieder ein kunterbuntes Repertoire, von böhmischen Polkas bis hin zu modernen Stücken aus Rock und Pop. Ihr dürft gespannt sein! Die Eintrittskarten sind ab jetzt bei allen Musikerinnen und Musikern der TK Sirnitz sowie beim Landgasthof zum Scheiber erhältlich. Vorverkauf: 8 Euro...

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.