Unter Segeln zu den schönsten Plätzen des zentralen Mittelmeers

22. November 2024
19:30 - 22:00 Uhr
Clublokal Segelclub Delphin Telfs, Griessgasse 7, 6410 Telfs
7Bilder

Erlebt beim Live-Multimedia-Segelvortrag die Einzigartigkeit und den Charme des zentralen Mittelmeers! Genießt eine Entdeckungsreise unter Segeln zu den schönsten und ursprünglichsten Plätzen der Region, am Freitag, 22. November, um 19:30 Uhr, im Clublokal Segelclub Delphin Telfs.

TELFS. Lasst Euch begeistern von atemberaubenden Küstenlandschaften, der einzigartigen Bergwelt sowie authentischer Kultur und Kulinarik, einfühlsam festgehalten und zu einem abwechslungsreichen Multimedia-Segelvortrag aufbereitet, der Reisebegeisterte und Wassersportler gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Zum Vortrag

Wir starten die Reise in der Straße von Messina, segeln die Westküste des italienischen Stiefels hoch bis Amalfi und zu den Inseln Capri, Ischia und Procida. Danach besuchen wir die etwas abgelegeneren Inseln Ponza und Palmarola, genießen die traumhaften Strände auf Elba und machen einen Abstecher zur ursprünglichen Insel Capraia. Im Anschluss bereisen wir die zerklüftete Westküste Korsikas und nehmen Euch mit auf atemberaubende Wanderungen. Nun ist Sonnenbaden angesagt – wir entführen Euch in den berühmten La Maddalena Archipel, bekannt für seine karibisch anmutenden Buchten, und umrunden im Anschluss die vielfältige Insel Sardinien mit glasklarem Wasser. Danach nehmen wir Euch mit auf eine Überfahrt nach Menorca wo wir Euch die schönsten Buchten und Orte der oft unterschätzten Insel zeigen. Weiter geht es nach Mallorca, abseits des Ballermann und der Bettenburgen mit all seinen Naturschönheiten. Danach kehren wir wieder in italienische Gewässer zurück und entdecken gemeinsam mit Euch die Ägadische Inselwelt, von der viele von Euch bestimmt noch nichts gehört haben. Nach eindrucksvollen Naturerlebnissen, entführen wir Euch in die pulsierende Stadt Palermo. Danach geht es wieder beschaulich zu, wenn wir den drei südlichsten italienischen Inseln Pantelleria, Linosa und Lampedusa einen Besuch abstatten.

Ticketpreise:

Normalpreis 18 €
Vereinsmitglieder 15 €
SchülerInnen, Studierende unter 27 Jahren & Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Teilnehmer*innen am Freiwilligen Sozialen Jahr 15 €
SchülerInnen unter 14 Jahren 10 €
Kinder bis 6 Jahre am Schoß der Eltern kostenfrei.

Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bei Interesse bitten wir euch jetzt Plätze unter flaschenpost@untersegeln.eu zu reservieren.

Details zum Vortrag inklusive vieler Bild-Impressionen zum Einstimmen auf den Multimedia-Segelvortrag findet Ihr hier:

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.