Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Telfs

  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Elternbildungscafé: Guter Umgang mit Geld für Groß und Klein

Mit vielen Tipps und Tricks rund ums Thema Geld erwarten euch Agnes Preishuber und Samuel Obeng bei unserem kostenlosen Vortrag am 13. Mai 2025 im EKiZ Zirl. Gerne beaufsichtigen wir in der Zwischenzeit eure Kinder. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

  • 14. Mai 2025 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Hebammensprechstunde im EKiZ Zirl

In der Zeit der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit Baby gehen (werdenden) Mamas unzählige Fragen und Gedanken durch den Kopf. Unsere sympathische und hochkompetente Hebamme Alisa Pondorfer, BSc. stellt in der Hebammen-Sprechstunde gerne ihren reichen Erfahrungsschatz zur Verfügung und geht individuell auf die Schwangeren sowie frisch gebackenen Mütter ein. Die nächsten Hebammen-Sprechstunden finden am Mittwoch, den 14. Mai und 18. Juni 2025 statt. Anmeldungen bitte mind. 1 Woche vorher...

  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Coaching: Finanzielle Kompetenz für Eltern und jugendliche Kinder

Wie können Eltern ihre jugendlichen Kinder gut auf die finanzielle Seite des Lebens vorbereiten? Welche Spar- und Anlagemöglichkeiten sind sinnvoll? Antworten auf diese Fragen erwarten euch beim individuellen Finanzcoaching für die ganze Familie. Anmeldungen bitte unter info@ekiz-zirl.at

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Erste-Hilfe-Kurs inkl. Kindernotfälle (6h)

In diesem Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt auf Kindernotfällen am 17. Mai erhält ihr im EKiZ Zirl umfassendes Wissen über typische Gefahren und Erste-Hilfe-Maßnahmen, von einfachem Nasenbluten bis zur Reanimation. Kollaps, Fremdkörperentfernung und Vergiftungen sind dabei ebenso Thema wie der plötzliche Kindstod oder allergische Reaktionen. Anmeldungen bitte gerne unter info@ekiz-zirl.at.

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Wie Ernährung die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen kann

Was wir durch die Ernährung zu uns nehmen, hat direkte Auswirkungen auf unseren Körper und somit unsere Gesundheit. Welche Wirkkräfte stecken in Nahrungsmitteln? Wie können Kinder durch Ernährung besser schlafen oder sich besser konzentrieren? Antworten gibt unsere Referentin und Ernährungsberaterin Marion Haas bei unserem kostenlosen Vortrag im EKiZ Zirl. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at Wir schenken euch in unserem Elternbildungscafé hilfreiche Tipps zum Erziehungsalltag, während...

  • 22. Mai 2025 um 19:00

Online-Vortrag: Ein guter Start in die Schule

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein großer Schritt. In diesem ONLINE-Vortrag von Iris van den Hoeven am 22. Mai um 19 Uhr erfährt ihr – bequem von daheim – wie ihr euer Kind in dieser wichtigen Lebensphase gut unterstützen und damit einen guten Start in die Schule begünstigen könnt. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

  • 23. Mai 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Vorbereitungskurs zum Thema Babyschlaf

In den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt eines Babys dreht sich vieles um die Grundbedürfnisse, insbesondere um das Thema Schlaf. In diesem Workshop am 23. Mai 2025 erfahren (frischgebackene) Eltern wichtige Hintergrundinformationen und praktische Tipps zum Thema Babyschlaf, sodass diese anstrengende Zeit etwas leichter wird. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

  • 18. Juni 2025 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Hebammensprechstunde im EKiZ Zirl

In der Zeit der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit Baby gehen (werdenden) Mamas unzählige Fragen und Gedanken durch den Kopf. Unsere sympathische und hochkompetente Hebamme Alisa Pondorfer, BSc. stellt in der Hebammen-Sprechstunde gerne ihren reichen Erfahrungsschatz zur Verfügung und geht individuell auf die Schwangeren sowie frisch gebackenen Mütter ein. Die nächsten Hebammen-Sprechstunden finden am Mittwoch, den 14. Mai und 18. Juni 2025 statt. Anmeldungen bitte mind. 1 Woche vorher...

  • 16. Oktober 2025 um 14:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 17. Oktober 2025 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 18. Oktober 2025 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 13. November 2025 um 14:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 14. November 2025 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 15. November 2025 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 29. Januar 2026 um 14:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 30. Januar 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 31. Januar 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 5. März 2026 um 14:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 6. März 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 7. März 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 16. April 2026 um 14:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 17. April 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
  • 18. April 2026 um 09:00
  • Hotel Tyrolis
  • Zirl

L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori, Montessori-Geragogik-Lehrgang

Inhalte des Lehrgangs: Theoretischer Hintergrund, Selbstgesteuertes Lernen , Rahmenbedingungen, Die sechs Teile der Freien Lernphase für Senior*innen, Praktische Übungen, Selbststudium Praxis und Abschluss. Zielgruppe: Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtlich Tätige Menschen mit Empathie. Details: www.lifelong-learning.at

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.