Die heilsamen Energien des Waldes

5. November 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Kuchl (danach in der nahen Salzachau), Markt 142, 5431 Kuchl

Ein Vortrag und Workshop mit Andrea und Werner Buchberger

In diesem Vortrag werden zuerst die positiven Eigenschaften der Bäume und des Waldes im Vortrag erarbeitet und anschließend im Workshop für Waldtherapie im nahen Wald umgesetzt.

Wald und Gesundheit sind mittlerweile ein Trend, dem immer mehr Menschen Beachtung schenken. Medizin und Wissenschaft berichten laufend über die neuesten Erkenntnisse und Auswirkungen des Waldes auf unsere Gesundheit.
Durch die Verbindung und Kommunikation mit dem Wald und den Bäumen können wir die Anbindung zu uns selbst wiederfinden. Durch das Eintauchen in die reine Energie des Waldes erleben wir eine Rückbesinnung zu den eigenen Wurzeln, Reinigung unseres feinstofflichen Körpers und heilsame Erfahrungen. Duftstoffe von Nadelbäumen lassen Killerzellen in unserem Körper ansteigen und regen so unser Immunsystem an. Diese und viele andere positiven Eigenschaften der Bäume und des Waldes, die auf mehreren Ebenen auf unsere Gesundheit einwirken sind Teil des Vortrages.
Wir holen uns Kraft von den Bäumen, vom Wald, von der Natur, doch es sollte nicht nur ein „Nehmen“, sondern auch ein „Geben“ sein.
In unserer Heimat und global gibt es verschiedene Ursachen und Probleme, mit denen unser Wald und unsere Bäume zurzeit kämpfen. Fast ausnahmslos liegt die Ursache dieser Probleme im unbewussten Handeln und den daraus resultierenden Fehlern von uns Menschen. Daher ist bewusstes, nachhaltiges Leben und Denken, wie wir der Natur und dem Wald helfen können, jetzt höchst notwendig, weil: Heilung für den Wald bedeutet auch Heilung für den Menschen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.