Urfahr-Umgebung in Urfahr-Umgebung - diese Woche

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindebücherei Gramastetten
  • Gramastetten

Vortrag: Das ABC der Vorsorge

GRAMASTETTEN. Die Gesunde Gemeinde, der Seniorenbund und das Team der Bibliothek Gramastetten laden am Montag, 3. Juni, zum Vortrag "Das ABC der Vorsorge" ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bibliogram in Gramastetten. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Schlaganfall, Autounfall oder Demenz. Sie können sich nicht mehr mitteilen. Wer vertritt Sie dann? Wie können Sie dafür vorsorgen? Notar Wolfgang Schuster gibt Infos zu Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Anmeldung erbeten:...

Foto: Josef Kreutz-Soxberger
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von "Chinquapin"

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kulturdienstags kommt am 4. Juni die Band "Chunquapin" um 19 Uhr ins Café & Bistro Kowalski nach Gallneukirchen. Adam, Sven und Sepp vereint die gemeinsame Leidenschaft für irische, schottische und amerikanische Tunes und Songs. Jigs, Reels, Slides und mehr - eine Einladung an alle Tanzbeine. Altbewährtes mischt sich mit modernen Kompositionen, wichtig ist der Groove. Und der stimmt!

Foto: Freiburger Orgelbau
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae
  • Linz

Führung in der Pöstlingberg-Basilika

LICHTENBERG. Viele sehen sie beinahe täglich: die Basilika, welche am Pöstlingberg thront. Doch wer kennt die Geschichte hinter der barocken, römisch-katholischen Wallfahrtskirche oder Details zur Gestaltung der beeindruckenden Kirche am Linzer Hausberg? Haben Sie schon einmal eine Orgel von innen gesehen? Das Volksbildungswerk Lichtenberg freut sich über interessante Infos der Lichtenbergerin Judith Lindtner-Fontano, welche als begeisterte Orgelspielerin natürlich auch auf die im Jahr 2023 neu...

Foto: theater tabor
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

Foto: MBV Kirchschlag/Linz
4
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • St. Anna Pfarrzentrum und Veranstaltungsraum
  • Kirchschlag bei Linz

Zwei Tage Modellbauspaß zum Vatertag

KIRCHSCHLAG. Der Modellbauverein Kirchschlag lädt zum Modellbauspaß am Samstag, 8. Juni, 13 bis 17 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, 11 bis 16 Uhr, in das St. Anna Pfarrzentrum nach Kirchschlag ein. Bei dieser kleinen und feinen Veranstaltung können große und kleine Kinder sowie Erwachsene tolle Modelle auch mal ganz nah bewundern: Modelleisenbahnen und verschiedene Modelle aller Art und Größe, präsentiert von Modellbauern aus der Region und darüber hinaus. Der Eintritt ist frei.

Foto: sunnseitn
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Mostschenke Fürstberger-Pichler

„Pesenbachklang“ – musikalische Wanderung durch das Pesenbachtal

In Zusammenarbeit und mit Unterstützung durch die Marktgemeinde Feldkirchen und dem Tourismusverein Feldkirchen findet am Samstag, 8. Juni, die 8. Ausgabe des "Pesenbachklanges" statt. FELDKIRCHEN. Um 14 Uhr treffen sich Musikbegeisterte bei der Jausenstation „Fürstberger“ (Familie Pichler), Oberwallsee 15, zum „Angeigen und Anblasen“ und Loswandern ins Naturjuwel Pesenbachtal mit Musik an besonderen Plätzen. Auch heuer wird von den beteiligten MusikerInnen eine Partitur mit Spielorten und...

Foto: FF Neußerling
14
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Steinbruch Stamering
  • Neusserling

Stoabruch-Fest

NEUSSERLING. Am Samstag den 8 Juni um 19 Uhr startet das Fest im alten Steinbruch von Stamering mit einem Dämmerschoppen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Ried in der Riedmark. Ab 21:30 Uhr werden die Hausrocker den Steinbruch zum Beben bringen. Bis 21 Uhr ist der Eintritt freiwillige Spende, danach 8 Euro. Wer in Tracht kommt, hat die ganze Nacht freien Eintritt. Am Sonntag ab 10 Uhr folgt der trationelle Frühschoppen mit Oldtimertreffen wobei hier die Band "Voixkrawäu"...

Foto: theater tabor
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

Foto: FF Neußerling
14
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Steinbruch Stamering
  • Neusserling

Stoabruch-Fest

NEUSSERLING. Am Samstag den 8 Juni um 19 Uhr startet das Fest im alten Steinbruch von Stamering mit einem Dämmerschoppen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Ried in der Riedmark. Ab 21:30 Uhr werden die Hausrocker den Steinbruch zum Beben bringen. Bis 21 Uhr ist der Eintritt freiwillige Spende, danach 8 Euro. Wer in Tracht kommt, hat die ganze Nacht freien Eintritt. Am Sonntag ab 10 Uhr folgt der trationelle Frühschoppen mit Oldtimertreffen wobei hier die Band "Voixkrawäu"...

Foto: MBV Kirchschlag/Linz
4
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • St. Anna Pfarrzentrum und Veranstaltungsraum
  • Kirchschlag bei Linz

Zwei Tage Modellbauspaß zum Vatertag

KIRCHSCHLAG. Der Modellbauverein Kirchschlag lädt zum Modellbauspaß am Samstag, 8. Juni, 13 bis 17 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, 11 bis 16 Uhr, in das St. Anna Pfarrzentrum nach Kirchschlag ein. Bei dieser kleinen und feinen Veranstaltung können große und kleine Kinder sowie Erwachsene tolle Modelle auch mal ganz nah bewundern: Modelleisenbahnen und verschiedene Modelle aller Art und Größe, präsentiert von Modellbauern aus der Region und darüber hinaus. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.