#peteranich Das NEUE Theaterstück von Johanna Obojes Rubatscher

28. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Peter-Anich-Haus, Riedl 30, 6173 Oberperfuss
In Kalender speichern
7. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr
8. Oktober 2023
18:00 - 20:30 Uhr
13. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr
15. Oktober 2023
18:00 - 20:30 Uhr
21. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr
22. Oktober 2023
18:00 - 20:30 Uhr
26. Oktober 2023
18:00 - 20:30 Uhr
27. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr
28. Oktober 2023
19:30 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

2Bilder

Das NEUE Theaterstück über Peter Anich

Mit dem Theaterstück #peteranich, das in der Jetztzeit spielt, schafft es die Autorin und Spielleiterin Johanna Obojes-Rubatscher, das Leben des Peter Anich mit völlig "neuen" und mit ungewohnten Aspekten darzustellen und grenzt sich damit von jenem Stück, das die bühne.obeperfuss 2016 anlässlich seines 250. Todestages aufgeführt hat, ab.

Stückbeschreibung:
Ein Seminar auf einer Hochschule soll mit der Abschlussarbeit beendet werden. Die Absolventen machen es sich leicht: Sie tippen in den Computer einfach #peteranich ein und schon erzeugt die KI (künstliche Intelligenz) die besten Arbeiten. Zu schnell werden sie jedoch von der Professorin durchschaut. Damit die Absolventen dennoch das Seminar „Ein Bauer als Phänomen des 18. Jahrhunderts“ positiv abschließen können, sollen sie sich auf ein Experiment einlassen…

Autorenprofil:
Johanna Obojes-Rubatscher, Mag.a phil., wurde im Sternzeichen „Steinbock“ geboren und war von jung auf eine begeisterte Leseratte. Wie viele Kinder spielte sie gern Theater, auch mit Kasperlfiguren. Die bühne.oberperfuss bot ihr später so manchen Auftritt in unterschiedlichsten Stücken. Schließlich wagte sie den Schritt zur Autorin. Mehrere Märchen, Lustspiele, aber auch ein Theater über das Leben Peter Anichs wurden zur Aufführung gebracht. Nun - zum 300. Geburtstag dieses außergewöhnlichen Mannes - folgt ein weiteres Stück über Peter Anich.

BIOGRAFIE HARRY TRIENDL Biografie Harry Triendl
alias Harald Triendl will alles ganz genau wissen: Er analysiert, prüft und hat ein Ohr für jedes noch so kleine Detail, was ihm, im Sternzeichen „Jungfrau“ geboren, fast schon perfektionistische Charakterzüge verleiht. Der Autodidakte-Multiinstrumentalist spielt vornehmlich Tapping-Instrumente (Touchgitarre, NS/Stick) aber auch E-Percussions sowie div. Synthesizer und setzt auch seine Stimme ein. Die Musikrichtung ist dabei ganz offen, ob Ambient, Experimentell, Avantgarde, Jazz oder Klassik. Er produziert u.a. auch Film- und Werbemusik und komponiert auch moderne zeitgenössische Orchesterwerke.

Alle Infos über Kartenvorverkauf, Anfahrt und Parken unter www.buehne-oberperfuss.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.