Akkus waren wohl Ursache für Brand
Brandermittlung in Postzentrum/Koblach

- Der hohe Zerstörungsgrad und die für die Löscharbeiten notwendig gewesenen Abrissarbeiten hätten die Fallaufnahme der Brandermittler in den vergangenen Tagen erheblich erschwert, so die Polizei.
- Foto: fw-oebb.at
- hochgeladen von Christian Marold
Akkus vermutlich Ursache von Großbrand
Zum Bericht vom 06.11. bezüglich Brandursache konnte folgendes erhoben werden: In den vergangenen Tagen erfolgte durch die Brandermittler des LKA Vorarlberg mit Unterstützung durch Sachverständige der Kriminaltechnik des BKA Wien die Brandfallaufnahme am abgebrannten Postverteilzentrum in Koblach. Der hohe Zerstörungsgrad und die für die Löscharbeiten notwendig gewesenen Abrissarbeiten ließen eine umfassende Befundaufnahme nicht mehr zu. Unbeschadet dessen konnte der Brandausbruchsbereich anhand von Zeugenaussagen und eingeholten Lichtbildern eindeutig auf die nord-östlich gelegene Gebäudeecke eingegrenzt werden.

- Der Großbrand, bei dem am Sonntag das Postverteilzentrum in Koblach komplett zerstört wurde, dürfte von Akkus ausgelöst worden sein.
- Foto: www.fw-oebb.at
- hochgeladen von Christian Marold
Dort sollen innerhalb des Gebäudes Akkus für E-Zweiräder und mobile Endgeräte aufgeladen worden sein. Von den Brandermittlern konnten im dortigen Brandschutt auch Rückstände von Akku-Zellen aufgefunden werden. Von einem ursächlichen Zusammenhang wird daher ausgegangen. Aus dem derzeitigen Ermittlungsstand ergeben sich keine Hinweise auf eine vorsätzliche Herbeiführung des Brandes. Im Verteilzentrum herrschte am Tag des Brandes kein Betrieb. Das Gebäude war verschlossen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.