EDDY ON TOUR - Kürbiscremesuppe

- Eddy bei der Zubereitung seines Süppchens. FOTO: Güni ART
- hochgeladen von Güni ART
Letztens habe ich nach einem Spaziergang bei einem Kürbisfeld einen Stand mit frisch geernteten Kürbisse entdeckt und mir gleich welche nach Hause getragen.
Gestern beschloss ich dann das ich mir daraus eine Kürbiscremesuppe zaubern werde. - Gesagt, getan. Wawawawawa - Die war lecker, g´schmackig, so richtig schmackonelli, ein Gaumenschmaus erster Klasse - Hauben-Sterne-Award verdächtig.
Für alle die sie nachkochen wollen hier mein Rezept.
KÜRBISCREMESUPPE A´LA EDDY
Zutaten:
½ kg Kürbis (Butternuß)
(es geht auch ein Hokkaido)
1 Zwiebel gehackt
1-2 Knoblauchzehen gehackt
neutrales Öl oder Butter
600 ml Gemüse- oder Hühnersuppe
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
(Ingwer)
150 ml Schlagobers
Und so müsst ihr sie machen - wawawawawa
Für dieses Rezept den Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch in Öl/Butter anschwitzen. Den würfelig geschnittenen Kürbis dazugeben, kurz rösten und mit der Suppe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und evt. etwas Ingwer würzen und köcheln lassen. Wenn der Kürbis weich ist, das Schlagobers hinzugeben und im Mixer pürieren und abschmecken. Auf einem Suppenteller oder einem ausgehöhlten Kürbis servieren, mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.
EDDY´S GEHEIMTIP:
Wer es ganz fein haben möchte kann noch 3 bis 4 EL Kokosmilch dazugeben!
UND WER DAS SÜPPCHEN NICHT ALLEINE ESSEN WILL KANN MICH RUHIG EINLADEN ICH KOMME BESTIMMT UND BRINGE GROSSEN HUNGER MIT:
Schau´ma mal was ma sehn werden.
Bye bye, so long - EDDY


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.