Fragen und Antworten zu den neuen Flüchtlingsquartieren in Floridsdorf

- <b>Siemensstraße und Grellgasse:</b> Hier sind die beiden neuen Floridsdorfer Flüchtlingsquartiere.
- Foto: Plan: APA, Grafik: Lisa Knoll
- hochgeladen von Christine Bazalka
In der Grellgasse und in der Siemensstraße ziehen Flüchtlinge ein.
FLORIDSDORF. Wo sind die beiden neuen Quartiere? Eines ist in der Siemensstraße 89, hier werden ehemalige Siemens-Gebäude adaptiert. Das andere in der Grellgasse 3, ein ehemaliges Büro der OMV.
Wie viele Flüchtlinge sind schon da? In die Grellgasse sind bereits etwa 60 Personen eingezogen. Die Siemensstraße wird noch umgebaut. Wann genau das abgeschlossen ist, steht noch nicht fest.
Wie viele Menschen kommen insgesamt? In der Siemensstraße haben in drei Gebäuden je 200 Personen Platz, also insgesamt 600. Die Grellgasse ist für 120 Menschen ausgelegt.
Welche Flüchtlinge kommen? In die Grellgasse ziehen ausschließlich Familien, weil die Räumlichkeiten dort günstig sind. Es gibt Spielzimmer und es kann vor Ort gekocht werden. Die Kinder werden auch vor Ort unterrichtet. In der Siemensstraße gibt es keine Einschränkung, aber dort werden auch viele Kinder einziehen.
Wie lange gibt es die Unterkünfte? Die Grellgasse bis Ende Mai, die Siemensstraße bis Ende September. Dann enden die Nutzungsverträge, die der Fonds Soziales Wien abgeschlossen hat. Eine Verlängerung steht derzeit nicht im Raum.
Gibt es erhöhte Polizeipräsenz? Es gibt in der Siemensstraße aufgrund der Größe einen privaten Sicherheitsdienst vor Ort. Die Polizei wird aber in beiden Quartieren immer wieder anwesend sein.
Ich habe noch Fragen! Der Floridsdorfer Bürgerdienst hat alle Informationen zu dem Thema: Tel. 01/5025521.
Ich will mich engagieren! Der Fonds Soziales Wien gibt unter Tel. 01/2452499 Auskunft, wo Sachspenden oder Mitarbeit gebraucht werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.