Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Stieglitze an der Futtersäule  | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3Bilder
  • Stieglitze an der Futtersäule
  • Foto: BirdLife/Manfred Polansky
  • hochgeladen von Naima Macho

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf

Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen.

Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen BirdLife Österreich, mehr über die Bestandssituation der heimischen Wintervögel zu erfahren! Nehmen Sie sich einfach im angegebenen Zeitraum eine Stunde Zeit und beobachten Sie die Vögel in Ihrer Umgebung. Pro Vogelart wird jeweils die Höchstzahl gleichzeitig gesichteter Arten notiert und an die Vogelschutzorganisation gemeldet. Voraussetzungen zum Mitzählen gibt es nicht, im Mitmach-Folder befinden sich als Hilfestellung Abbildungen der häufigsten Siedlungsvögel.

Zur Krönung werden unter allen Teilnehmern auch Preise, unter anderem ein Fernglas und praktische Utensilien fürs Vögelfüttern im Garten, verliehen!

Weitere Informationen und Download Teilnahmefolder unter www.birdlife.at

Stieglitze an der Futtersäule  | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
Beim Vogelzählen | Foto: BirdLife/Familie Schreiner
Schwanzmeise am Futterring | Foto: BirdLife/Hannah Assil

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.