Sommerfest Leopoldauer Platz 12
Sommerfest des Musikvereins Leopoldau

Foto: Gregor Pohl
3Bilder

WIEN. Gaumenschmaus trifft Ohrenschmaus - Am Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni veranstaltet der Musikverein Leopoldau das traditionelle Sommerfest im Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau. (Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien). Wie in den vergangenen Jahren warten beim diesjährigen 56. Sommerfest wieder zahlreiche kulinarische und musikalische Schmankerl auf die Besucher.

Programmablauf

Am Samstag wird ab 16:30 Uhr zum "Abend der Wiener Böhmischen Blasmusik" geladen. Für alle Gäste werden der Musikverein Auersthal, die Böhmische Gruppierung des MV Leopoldau und die Stadtkapelle Klosterneuburg. Im Anschluss dazu (etwa 20:00 Uhr) begeistert Herzbluat mit Unterhaltungs- und Tanzmusik.

Am Sonntag präsentiert die Orange-Corporation (das Jugendendorchester des MVL in Kooperation mit der Wiener Musikschule) ab 15 Uhr die Stücke, welche bereits Wochen und Monate vor dem Fest einstudiert wurden. Ab 16:30 Uhr wird der MV Leopoldau wieder den Nachmittag musikalisch umrahmen und ab zirka 19 Uhr lässt Herzbluat das Sommerfest stimmungsvoll ausklingen.

Kulinarisches Angebot

Außerdem erwarten die Besucher auch in diesem Jahr erstklassige Qualitätsweine aus dem Haus Jöchlinger. Dazu wird frisches Bier vom Fass gezapft.

Neben Kotelettes und Bratwürstel vom Grill werden auch Kümmelbraten, Leberkäse, Pommes und Festlocken angeboten. Auch Naschkatzen komme beim rechhaltigen Torten- und Kuchenbuffet voll auf ihre Kosten.

Für die Unterhaltung unserer kleinen Besucher ist mit einer gratis Hüpfburg bestens gesorgt.

Einlass und Eintritt

Ein Tagesticket ist zum Preis von 4 Euro erhältlich. Der Eintritt für beide Tage kostet 6 Euro. (Kinder bis 14 Jahre sind frei.)
Einlass ist am Samstag, 16.06. ab 16:00 Uhr und am Sonntag, 17.06. ab 14:30 Uhr.

Das Fest findet bei jeder Wetterung statt. Bei Schlechtwetter werden ausreichend überdachte Sitzmöglichkeiten angeboten.

Wir freuen uns schon, euch als unsere Gäste beim 56. Sommerfest 2018 im Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zum Verein:
www.musikverein-leopoldau.com

Foto: Gregor Pohl
Foto: Gregor Pohl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.