Nicht alles was Gold ist glänzt - Austria Wien unterliegt Atletico Madrid mit 0:3

- Bei dem Zweikampf zwischen Miranda und Roman Kienast reklamierten die in Gold- Trikots angetretenen Austrianer vergeblich Elfmeter. FOTO: Güni ART
- hochgeladen von Güni ART
Im dritten Champions-League-Spiel sind der Austria am Dienstag erstmals deutlich die Grenzen aufgezeigt worden. Gegen Atletico Madrid setzte es im Wiener Ernst-Happel-Stadion vor 45.675 Zuschauern ein 0:3. Raul Garcia (8.) und Diego Costa mit einem Doppelpack (20., 53.) waren die Matchwinner der über weite Strecken klar überlegenen Gäste. Da halfen auch die neuen "goldenen" Champions-League-Trikots der Wiener Violetten nichts.
Im Gegensatz zu den defensiv fast fehlerlosen ersten beiden Auftritten in der Königsklasse offenbarte die Austria- Abwehr diesmal sehr früh Schwächen. Ein Lochpass von Koke hebelte die Austria- Hintermannschaft komplett aus, Filipe Luis spielte clever quer und Garcia rollte den Ball seelenruhig zur 1:0- Führung für Atletico ins Tor der Gastgeber (8.). Die homogene Einheit aus Madrid hatte damit das erwünschte frühe Tor in der Tasche und diktierte die Partie problemlos. Zudem musste bei der Austria Marko Stankovic bereits in der 14. Minute verletzt vom Feld.
In der 20. Minute zeigte Costa dann, warum er vor Cristiano Ronaldo und Lionel Messi derzeit die Nummer eins in der spanischen Torschützenliste ist. Der Brasilianer startete aus der eigenen Hälfte ein Solo, ließ Austria- Kapitän Manuel Ortlechner nicht gut aussehen und schob an Torhüter Lindner vorbei zum 2:0 ein (20.).
Hosiner an die Latte - Elferpfiff bleibt aus
Die Austrianer rissen sich noch einmal zusammen und hatten in den verbleibenden zehn Minuten bis zur Pause ihre stärkste Phase. Zunächst schoß Philipp Hosiner (37.) einen Volleyschuss nach Flanke von Florian Mader an die Latte. Als Kienast (38.) im Strafraum gehalten wurde und zu Boden ging, schrie das ganze Stadion nach Elfer. Anstelle des Elfmeters zeigte Referee Daniele Orsato (ITA) Kienast die Gelbe Karte wegen Reklamieren.
Nach Halbzeitpfiff beim Abgang in die Kabinen reklamierte Austria- Trainer Nenad Bjelica bei Schiedsrichter Daniele Orsato daraufhin verbannte ihn dieser auf die Tribüne.
Costa rundet den Spanischen Abend ab
Dem kurzen Aufbäumen der Austrianer bereitete Atletico in der zweiten Hälfte ein Ende. Minute 53 - Querpass von Emiliano Insua , Ortlechner fährt daneben, Costa wartete bereits in der Mitte und verwertete eiskalt zum 3:0. Nicht einmal Austrias Kampf nach dem Ehrentreffer wurde belohnt, die beste Chance vergab der engagierte Kienast (62.). Auf der Gegenseite verhinderte Lindner im Finish mit zahlreichen Paraden eine noch höhere Niederlage.
So mussten die Wiener Veilchen trotz ihrer Festtags-Trikots den Spruch "nicht alles was Gold ist glänzt" zur Kenntnis nehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.