Floridsdorf: Triste Situation am Schlingermarkt

- Seit über 50 Jahren ist der Obststand von Angelika Doppler bereits im Familienbesitz.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Landet der Floridsdorfer Markt durch die fehlende Weiterentwicklung im Abseits?
Eingeschränkte Auswahl an Produkten, geschlossene Geschäfte und dadurch wenig Kunden kennzeichnen den Floridsdorfer Markt, Schlingermarkt genannt. Obwohl die Lage nicht sehr vielversprechend aussieht, sind die Standbesitzer doch um Beruhigung bemüht und kümmern sich mit noch mehr Einsatz um die Käufer. Angelika Doppler führt die Vorteile ihrer Ware an: „Wir haben nur frisches, hauptsächlich inländisches Obst und Gemüse, das ohne Nährstofflösungen gezogen wird. Lediglich Exoten werden importiert.“ Dieser Vorteil wird auch von den Kunden goutiert, die hier am Markt auch kleine Mengen zu günstigen Preisen einkaufen können. Die Frische der Ware spielt auch bei den Fleischprodukten eine wichtige Rolle. Eigene Schlachtungen und keine Fabriksware zeugen von der hohen Qualität. Trotzdem bleiben die Kunden – besonders am Nachmittag – aus. Helmut Kopp, Fleischerei Wild: „Die Lebensumstände der Kunden haben sich geändert. Heute kochen nur mehr wenige Personen, daher ist der Bedarf an Frischfleisch zurückgegangen.“ Die Anpassung an das neue Einkaufsverhalten spiegelt sich am Markt leider nicht wider und wird durch die umliegenden Supermärkte, die schlechte Parkplatzsituation und die überalterte Bevölkerungsstruktur in den umliegenden Gegenden verschärft.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.