Gänserndorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

www.weingut-lehner.com

Kellerbergfest

Velm-Götzendorf Am Kellerberg ab 14 Uhr. Weingut Lukas LEHNER Winterzeile 4 A-2245 Velm - Götzendorf www.weingut-lehner.com Tel: 02538-8451 Mobil: 0664-1200880 Wann: 24.05.2015 14:00:00 Wo: Kellerberg, Kellerberg, 2245 Velm-Götzendorf auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Bettina Belic
Eine tolle Show mit vielen Hits wird wieder im Dorfstadl Ollersdorf gezeigt. | Foto: Dolce Vita

ABBA & Boney M. - Tolle Show im Dorfstadl Ollersdorf

Am Freitag, 29. Mai, 20 Uhr, geht im Dorfstadl wieder heiß her. "ABBA & Boney M." ist angesagt. Der Sportclub Ollersdorf unter Obmann Martin Trenz veranstaltet wieder den besonderen Event. Wenn ABBA mit Boney M. auf der Bühne stehen, dann sind die 70er-Jahre zum Greifen nah! Die Party-Show nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das schrillste Jahrzehnt. Dolce Vita präsentieren die größten Disco-Hits der beiden gleichnamigen Bands.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: FF
1 1

Die Feuerwehrjugend jagte nach Gold

Bei der Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Tulln wurde bei neun Stationen theoretisches und praktisches Feuerwehrwissen zu den Themen Löscheinsatz, technische Hilfeleistung und Erste Hilfe, sowie Fragen über den gesamten Feuerwehrbereich von Bewertern des Landesfeuerwehrverbandes geprüft. 126 Jugendliche aus ganz Niederösterreich, davon 20 aus dem Bezirk Gänsendorf haben sich wochenlang auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet. Am 2. Mai...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Ausstellung 70 Jahre Kriegsende

Ausgestellt sind Gegenstände mit direktem Bezug zum Kriegsende vor 70 Jahren aus der Umgebung. Termin nach Vereinbarung 0676-4998261 Stadtsaal, Groß-Enzersdorf 13.5.2015, 19.30 Uhr (mit Vortrag) Wann: 13.05.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Kuppelcup der FF Eckartsau

Vor der Kulisse des Barockschloss Eckartsau veranstaltet die Feuerwehr am 9. Mai bereits zum 4. Mal den beliebten "Kuppelcup". Für Spannung und gute Stimmung ist bei diesem Parallel-Bewerb gesorgt. Die besten 8 Gruppen kommen ins Finale und auf die Gewinner wartet ein 75cm hoher Wanderpokal. Im Anschluss findet die "4-Sauger-Party" mit DJ Mark Danjol statt. Details und Anmeldung unter: www.eckartsau.gv.at/feuerwehr Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: Schloss Eckartsau, 2305 Eckartsau auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: FF

Marcheggs Einsatzmaschinisten ausgebildet

Am Samstag den 2.5.2015 fand erstmals die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten für die Feuerwehren des Abschnittes Marchegg statt. Der Abschnittsfeuerwehrkommandant Alfred Kraus führte die Eröffnung durch. Nach dem Theorieteil, bei dem die Teilnehmer das Verhalten als Kraftfahrer im Feuerwehrdienst und die Grundlagen der Löschwasserförderung vermittelt bekamen ging es zur Praxisausbildung. An drei Stationen wurden der Betrieb der Tragkraftspritze, ein Schaumrohrbetrieb und der richtige Einsatz...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Benefiz-Sportfest

Das BG/BRG Groß-Enzersdorf lädt ein Zu Gunsten des Projekts "hand in Hand" und des Roten Kreuzes Am Abend unterstütz der WIENER WAHNSINN mit einem Open-Air-Live-Konzert 6. Juni 2015, ab 15 Uhr. Sportplatz Groß-Enzersdorf, Am Augraben 10, 2301 Groß-Enzersdorf Wann: 06.06.2015 15:00:00 Wo: Sportplatz, Am Augraben 10, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

"Offene Kellertür"

Familie Löffler, Maustrenk 198, Kellergasse am Prinzenberg Freitag 1. Mai, ab 15 Uhr Samstag 2. Mai, ab 17 Uhr Sonntag 3. Mai, ab 15 Uhr Tel. 02532/82923 Wann: 01.05.2015 15:00:00 Wo: Familie Löffler, Maustrenk 198, 2225 Maustrenk auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

BUCH TIPP: Zweite Republik auf den Punkt gebracht

Das als Standardwerk gehandelte Buch wurde aktualisiert und erweitert. Die Entwicklung Österreichs in der Zeit von 1945 bis 2010, die Zeit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und medialen Umbrüche nach dem 2. Weltkrieg beschreibt der Historiker und Zeitzeuge Oliver Rathkolb in Grundzügen. Eine kritische Analyse mit subjektivem, klarem Blick. Zsolnay, 496 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Familien- und Erlebniswandertag

ANGERN. Am Sonntag, den 26. April geht der Wandertag des FC Angern über die Bühne. Das Team rund um Andreas Srba bemüht sich wieder bestens, dass die Teilnehmer auf der Wanderroute bei den zwei Labestationen bestens verpflegt werden. Start und Ziel ist der Sportplatz in Angern. Gestartet kann von 8 bis 11 Uhr werden. Startgeld: 3 Euro (bis 16 J. frei). Nach der ca. 10-Kilometer-Wanderung können die Wanderfreudigen am Ziel Grillspezialitäten genießen. Es gibt auch eine Tombolaverlosung, jede...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Gehe an deine Grenzen

PROTTES. Am Samstag, den 25. 4. fordert die Marktgemeinde Prottes die Bürger zur Teilnahme am Wandertag entlang der Ortsgrenzen auf. Gehen, sich bewegen ist auch im Sinne der "gesunden Gemeinde" und wird von dieser unterstützt. Die Idee kam Ernst Gunsam, dem Initiator dieser Aktion beim Besuch der "SeniorenUni" in Krems. Seine Projektarbeit mit dem Titel "Gehe an deine Grenzen" hatte das traditionelle "Gmoariad schauen" als Wandertag für alle Einwohner zum Thema. Im Juni 2014 wurde das Projekt...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Konzert der Ortsmusik Pillichsdorf

Am 18. und 19. April ist es wieder so weit. Die Musiker laden zum Frühlingskonzert in das Jugendheim Pillichsdorf ein. Unter Kpm. Martin Eschberger wird dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Pop. Beginn ist am Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 16. Uhr.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Spielefest

Aktuelle Brett- und Kartenspiele Spiele testen - aus der Vielzahl von Spielen wählen und sich von Spielflüsterern beraten lassen - solange man möchte. Nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch für Erwachsene und für anspruchsvolle Vielspieler sind entsprechende Spiele dabei. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Informationen: 02282-2651-37 Wann: 18.04.2015 14:00:00 bis 18.04.2015, 18:00:00 Wo: Schmied-Villa, Bahnstr. 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Groß-Enzersdorfer Kulturevents bis in den Sommer

„DER BESUCHER“ Freitag, 10. und Samstag, 11. April, 19 Uhr 30 Stadtsaal Szenische Lesung des Theaterstückes mit Martin Sommerlechner als Dr. FREUD und Herbert Eigner als NAZI. Andrea Nitsche als ANNA FREUD, Renate Bauer als „BESUCHER“ Regie und Lesung: Renate Bauer 1938, am Vorabend seiner Emigration aus Wienhat der bekennede Atheist Dr. Freud in der Berggasse 19 einen unerwarteten Besuch... ist es „Gott“ oder ein entlaufener Irrer? Liegt am Ende Adolf Hitler auf der sattsam bekannten Couch?...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kirchenkonzert

"Wie die Zeit vergeht..." - 650 Jahre Pfarrkirche Martinsdorf Wann: 19.04.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2223 Martinsdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Vera Hofmann

Weinviertler Raubergschichtn

Lesung mit dem Historiker Wolfgang Galler Gallerie Gleichgewicht, Hauptstr. 13, 2265 Drösing Samstag 25.4., 18 Uhr www.gleichgewicht.org Wann: 25.04.2015 18:00:00 Wo: Gleichgewicht-Bibliothek, Hauptstr. 13, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

70 Jahre Kriegsende

Ausstellung - Vortrag - Diskussion mit Zeitzeugen. Nachtwächter Hans Leitgeb präsentiert in der Ausstellung Artefakte vom Mai 1945 aus Groß-Enzersdorf und Umgebung (u.a. Flugzeugteile gefunden in der Lobau) Wann: 02.05.2015 19:30:00 Wo: Kultur im Kotter, Kaiser Franz Josef-Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Reblaus, Blues und Rock´n Roll

Wienerliederklassiker, Raritäten und viel Humor. Konzertbeginn 19 Uhr. Wann: 18.04.2015 19:30:00 Wo: Kultur im Kotter, Kaiser Franz Josef-Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: privat

Kunstprojekt mit Oberhausner Volksschülern

Ein besonderes Kunstprojekt wurde in der VS Oberhausen von Michaela Wiesmahr umgesetzt. Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger wurde eingeladen, um den Kindern besondere Maltechniken bekannter Künstler zu demonstrieren. Die kleinen Künstler von morgen waren mit Elan, Begeisterung und viel Kreativität dabei, die Leinwände frei nach Jackson Pollock und Friedensreich Hundertwasser zu gestalten. So entstanden an zwei Vormittagen tolle Kunstwerke.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1

BUCH TIPP: Angst und Panik – Ein Leitfaden für Betroffene

Elisabeth Theres ging durch die Hölle: Massive Angstzustände, Panikattacken und eine Vielzahl an Schicksalsschlägen, die in so komprimierter Form nur selten eine einzelne Person trifft, warfen sie mehr als zwanzig Jahre lang aus der Bahn. Heute steht die St. Pöltnerin wieder mit beiden Beinen im Leben. "Es gibt einen Ausweg aus dem Albtraum, unter dem zunehmend mehr Menschen leiden", sagt sie. "Das möchte ich mit meinem Buch vermitteln." Vindobona, 157 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Amstetten
  • Michael Holzmann

BUCH TIPP: Gut gerüstet mit dem Wissen von Experten

Hobby-Abenteurern und Survival-Freunden, die auf Reisen oder auch daheim für alle drohenden Eventualitäten gerüstet sein wollen, vermittelt Lars Konarek praxisnah, gut illustriert und ausführlich das Wissen der Spezialeinheiten. Gefahren lauern auch schon im Alltag: Überschwemmungen, Pandemie, Atomkrise, Lawinen, Blackout etc. Mit diesem Buch ist man auf alles sicher gut vorbereitet. Stocker Verlag, 232 Seiten, € 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

MANFRED SATKE - KABARETT Teil 1 und 2

MANFRED SATKE - KABARETT WAHRE WUCHTELN AUS DEM POLIZEIALLTAG (Teil I. und Teil II.) "Sie müssen nicht Teil I. gesehen haben, um über Teil II. lachen zu können", meint Kabarettist Manfred Stake. TATÜ-TATA - die Polizei ist da! In seinen beiden Soloprogrammen, Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag, gewährt Satke, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.