Gänserndorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Siegfried und Götterdämmerung

Multimediale Präsentation von OStR Dr. Manfred Schiller gemeinsam mit Bgm Friedrich Quirgst, Pfarrer Mag. Peter Paskalis, BORG-Dir. Mag. Andreas Bretegger, Ing. Josef Wagner Festsaal des Stadtamtes Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Stadtamt, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Konzert mit buntem Programm

mit Solistenbeiträgen u.a. von: Svatava Kaufmann, Sieglinde Winer Moderation: Jürgen Egermeier Musikverein Deutsch-Wagram im Volkshaus Deutsch-Wagram, 19 Uhr. Wann: 21.03.2015 19:00:00 Wo: Volkshaus, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
4

Geschenkideen fürs Osternest

Spiel - Freizeit - Kreativ - Trend Spielwaren Kröll Bahnstraße 9 2230 Gänserndorf Montag bis Samstag 8.30 Uhr bis 18 Uhr. Tel. 02282/5636 www.spielwaren-kroell.at

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Vorhang auf für Komödie „Muscheldiekuschel“

Die Theatergruppe Schönfelder Sandhasen ist ein Brauchtumsvereins und feiert heuer sein 20jähriges Bestehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum im Ort zu erhalten und zu fördern. Jeweils im Frühjahr wird von der Theatergruppe ein neues Stück dargeboten. In gewohnter Weise gibt es wieder eine lustige Aufführung unter dem Titel „Muscheldiekuschel“. Die Komödie - ein kleiner Vorgeschmack auf die wilden Zustände in einer Pension, denn die illustren Gäste bringen den Alltag in...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Passionskonzert

der Singgemeinschaft der Bäuerinnen Zistersdorf und Umgebung Wann: 15.03.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2185 Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Vera Hofmann

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kneipper erwanderten die Grenze entlang der Thaya von Bernhardsthal nach Rabensburg. | Foto: privat

Die Kneipper wanderten bis Rabensburg

GÄNSERNDORF. Der Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf hat am Freitag, den 20. Februar eine ca. 17 km lange Rundwanderung, organisiert von Edith Hippmann, von Bernhardsthal nach Rabensburg und retour unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich 27 Wanderer vom Bahnhof Bernhardsthal auf den Weg gemacht. Vorbei am Badesee, auf dem Damm entlang der Grenze und der Thaya, entlang der Wiesen und des Auwaldes bis Rabensburg. Nach einer Stärkung im Gasthof Kupferdachl ging es am Damm entlang, vorbei an...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
ÖVP-Gemeinderäte (Johann Lugmayr, Sabine Votzi, Alexej Prosoroff, Gerald Kralik, Roman Hörler und Mario Freiberg),  die drei Kabarettisten und der Wirt Michael List. | Foto: privat

Endstation Tobsucht in Leopoldsdorf

Auch heuer organisierte die ÖVP Leopoldsdorf-Breitstetten wieder einen Kabarettabend im Gasthof List in Leopoldsdorf. Bei ausverkauftem Saal präsentierten Heilbutt & Rosen ihr Programm "Endstation Tobsucht". Das Publikum war begeistert - von den Lachnummern und dem kulinarischem Angebot! Auch für das Jahr 2016 ist wieder ein Faschingsdienstagskabarett geplant. Die Comedy Hirten kommen nach Leopoldsdorf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bad Taste Party Vol. 2 in der Österreich Halle Krems

Es wird bunt - die legendäre Bad Taste Party geht in die nächste Runde! Feiert und tanzt zur schlechtesten und gleichzeitig besten Musik ever! Es erwarten euch Highlights wie CO2 Guns, Live Visuals & Laser Show, Bottle Aktionen, Paint Drops & eine Shisha Lounge. Zeigt eure schlechterste Garderobe den der Dresscode ist Programm. Das schlechteste Outfit wird prämiert: 1. Platz: Fl Stoli Vodka mit Beigetränke & Stoli Package 2. Platz:Fl Captain Morgan mit Beigetränke 3. Platz: Stoli Polo Shirt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

3-Tagesfest im Computer & Freizeitclub Bad Pirawarth

Freitag den 13. Februar 2015 GEBURTAGSPARTY zum 50er des Präsidenten mit Playbackshow (Sieger wird honoriert) im neuen Computer & Freizeitclub Bad Pirawarth 12 ab 18 Uhr Tel. 0699/100 75 670 Samstag 14. Februar Tag der Vereine Lernen sie alle Vereine von Bad Pirawarth/Umgebung kennen nur im neuen Computer & Freizeitclub gegenüber Rathaus ab 18 Uhr Sonntag den 15. Februar KRAPFENPARTY zum FASCHINGSUMZUG in BAD PIRAWARTH ab 13 Uhr Wahl zur FASCHINGSLADY 2015 ab 15 Uhr, Siegesfeier 18 Uhr mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Rhein & Mosel

Die Pfarre Auersthal unternimmt vom 7. bis 13. September eine Busreise nach Deutschland. Unter dem Titel "Rhein & Mosel - romantisches Deutschland" wird eine große Besichtigungstour durchgeführt. Regensburg, Würzburg, Wiesbaden, Frauenstein, Kloster Eberbach, Rüdesheim, Niederwalddenkmal, Schlangenbad, Köln mit Dom, Aachen mit Dom, Koblenz, eine Schiffahrt von Koblenz nach Bingen, Simmern, Kastellaun, Thier mit Dom, Bernkastel-Kues, Mainz mit Dom, Darmstadt, Worms mit Dom, Mannheim und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Mit den Kneippern um den Laaerberg

GÄNSERNDORF/WIEN. Der Kneipp-Aktivclub veranstaltet am Donnerstag, den 22. Jänner eine Rundwanderung um den Laaerberg, Wiener Stadtwanderweg 7. Treffpunkt: Bahnhof Gänserndorf Abfahrt: um 08.22 Uhr Kosten der für Kneipp-Mitglieder kostenlos, Führung: für Nichtmitglieder € 3,00 pro Person Vom Verteilerkreis Favoriten beginnt die ca 15 km lange Wanderung. Mittagsrast halten wir im Gasthaus Oberlaaer Dorfwirt, dann geht es zurück zum Start. Bei Schneelage ab 10 cm entfällt die Wanderung; bitte um...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
BGM Ludwig Deltl, Lorenz Hummel, Andrea Prantl (St. Anna Kinderspital), Markus Drapela mit Gattin,Philipp Weiser, Markus Schamböck. | Foto: FF Strasshof

Strasshofs Florianis helfen kranken Kindern

STRASSHOF. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Strasshof spenden jedes Jahr für die Kinder des St. Anna Kinderspitals. Eine Abordnung der Feuerwehr Strass in luftige Höhen zu begeben und über die Dächer von Wien blicken durften. Auch unser Museumsfahrzeug ließ die Kinderherzen höher schlagen als sie die alten Armaturen und Hebel am Armaturenbrett bestaunen und einmal am Fahrersitz platznehmen durften. Weiters durften wir auch einige Kinder auf den Pflegestationen besuchen. Zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

4.300 Euro für einen guten Zweck

Die Benefizveranstaltung „Danke, sehr sozial“ von und mit Kabarettist Pepi Hopf im Festsaal des Barockschlosses Eckartsau, organisiert durch die Marktgemeinde Eckartsau, war nicht nur ein herausragender Erfolg, sie spielte letztlich die Summe von 4.300 Euro ein, die zur Unterstützung sozialer Härtefälle in der Großgemeinde verwendet werden wird.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SP-Gemeinderätin Jacqueline Wehofer, Obmann Ernst Jaritz und LAbg. Amrita Enzinger | Foto: privat

Deutsch-Wagrams Naturfreunde feierten im Advent

DEUTSCH-WAGRAM Obmann Ernst Jaritz konnte bei der Weihnachtsfeier im Volkshaus sehr viele Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Nach den Begrüßungsworten startete eine Rückblickpräsentation über die vergangenen Jahre. "Die Naturfreunde sind in Deutsch-Wagram sehr aktiv und beleben mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen den Ort", meint Jacqueline Wehofer.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Benefizveranstaltung für Strasshofer Familie

STRASSHOF. Die Inhaberinnen von Patricias Hairdesign und Blumen Traude haben spontan eine Initiative für eine alleinstehende mittellose Mutter von zwei Kindern gestartet. Am Samstag, den 13. Dezember ab 15 Uhr gibt es einen Punschstand und einen Flohmarkt vor den beiden Geschäften, Ecke Heidestraße/Hauptstraße. Es wurde schon fleißig gebastelt und gesammelt. Der Erlös der Benefizaktion geht an die Familie.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Martinsdorfer Weihnachtsreise

Chor Martinsdorf unterstützt vom Kinderchor, anschl. Adventmarkt Wann: 20.12.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2223 Martinsdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Vera Hofmann

BUCHTIPP: Eine besondere Vorweihnachtsbotschaft

Der Führer durch die Vorweihnachtszeit überliefert Brauchtum und stimmungsvolle Geschichten, Gedichte und Weihnachtslieder bis hin zu Bastelarbeiten und wunderbaren Rezepten. Lassen Sie den Zauber des Weihnachtsfestes wieder in sich neu entdecken und beflügeln Sie Ihre Seele mit 250 romantisch und liebevoll präsentiert Seiten. Dort-Hagenhausen-Verlag, 19,95 €, Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCH TIPP: Bär - ein Symboltier im Pracht-Portrait

Faszinierend und auch voller Angst ist das Verhältnis zwischen Mensch und Bär. Sein Mythos begleitet uns ein Leben lang. Doch die wenigsten bekommen das bei uns so seltene und größte wilde Raubtier Europas zu Gesicht. Der Fotoband, bestückt mit viel Wissen rund um das Tier, macht vieles wett. Die Faszination Bär in Bildern - ein würdiges Portrait. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 176 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Konzert

"Wein3viertler" u. Damenensemble Wann: 08.12.2014 16:30:00 Wo: Schloss Festsaal, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Vera Hofmann
1 1

BUCH TIPP: Geheimnisse alter Gangnetze

Das Forscherpaar Heinrich und Ingrid Kusch legt nach dem Erfolgsbuch 'Die Tore zur Unterwelt' einen spannenden Folgeband vor, verschaffen sich Zutritt zu Jahrtausende alten verschlossenen unterirdischen Anlagen speziell in der Steiermark und Niederösterreich, gehen ihren Zwecken auf den Grund, dokumentieren die Spurensuche. Ein einzigartiges, spektakuläres Enthüllungsbuch! Verlag F. Sammler, 208 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Der Marchegger Bürgermeister Gernot Haupt hat dem Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf die Lagerstätte kostenlos zu Verfügung gestellt. | Foto: FF

Gemeinde Marchegg unterstützt Feuerwehr

Von der Stadtgemeinde Marchegg wurde ein Lagerraum im Ausmaß von rund 400m² dem Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Lager wird als Katastrophen- und Umweltschutzlager für die Feuerwehren genutzt. Neben Ausbildungsgeräten für das Wasserdiensthaus werden hier mobiler und technischer Hochwasserschutz, sowie Sandsackersatzsysteme zur Katastrophenbekämpfung im Falle einer Bedrohung durch Hochwasser und für Umweltschutzmaßnahmen auf Gewässern gelagert.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.