Deutsch-Wagram
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

- Christoph Grein und Julia Zanaschka sorgten für die Organisation und Durchführung des Kurses.
- Foto: Franz Spehn
- hochgeladen von Rahel Mold
Am 15. Februar fand im Napoleon- und Stadtmuseum ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder im atmosphärischen Erzherzog-Carl-Saal statt.
DEUTSCH-WAGRAM. Initiiert wurde die Veranstaltung von Julia Zanaschka, die als erfahrene Hebamme tätig ist und im Museum bereits das Programm "Bewegt durch die Schwangerschaft" anbietet. Mit viel Engagement organisierte sie den Kurs bis ins Detail.
Museumsvizepräsident Mag. Franz Spehn zeigte sich von der Idee sofort begeistert und stellte den historischen Saal gerne zur Verfügung. Geleitet wurde der Kurs von Christoph Grein, einem erfahrenen Anästhesiepfleger am AKH und professionellen Erste-Hilfe-Trainer.

- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Rahel Mold
Der Kurs richtete sich an Schwangere und junge Eltern, die lernen wollten, wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren und Verletzungen bei ihren Kindern versorgen können. Neben einer umfassenden Beantwortung aller Fragen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Wiederbelebungsmaßnahmen praxisnah an einer Puppe zu üben.
Die große Teilnehmerzahl und die durchweg positive Resonanz zeigten, wie wertvoll diese Schulung war.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.