Gänserndorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

54

Alle Neune und noch viel mehr trafen sich zum Tanz

Mit dem Balle9e, dem Ball aller Katastralgemeinden, ist wirklich ein großer Wurf gelungen. ¶ZISTERSDORF (up). „Gemeinsamkeit macht stark.“ Nach dem Motto scheint man in Zistersdorf und seinen acht Katastralgemeinden nicht nur zu arbeiten, sondern auch zu feiern. Heuer lud man noch dazu zu einem Jubiläum: 40 Jahre Gemeinsamkeit. Dazu gabs den Wettkampf der Katastralgemeinden, bei dem deren Vertreter beim Dart ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten. Gewinnen konnten auch die Ballbesucher,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

2. Dürnkruter Anglerflohmarkt

Zum 2. mal veranstalte ich den Dürnkruter Angelflohmarkt. Er findet am Sonntag den 26.2.2012 zwischen 10 und 16 Uhr in der Dürnkruter Bernsteinhalle statt.(beim Sportplatz) Wer Zeit hat ist recht herzlich Willkommen und vieleicht ist auf für den einen oder anderen ein Schnäpchen dabei. Wer aber selber seine nicht mehr benötigten Angelsachen loswerden will kann sich natürlich bei mir auch einen Tisch reservieren. (Tisch ca. 2,50m 10Euro Standgebühr) Aber bitte bei interesse rasch reservieren nur...

  • Gänserndorf
  • Hartwig Hanke
216

Ballmotto wird zum Programm: I like it

Unter dem Motto „Social Networks“ stand der 47. Ball der BHAK BHAS Gänserndorf. ¶GÄNSERNDORF (rm). Schulsprecherin Stephanie Praska und Direktor Gerhard Antl konnten in der ausverkauften Stadthalle Gänserndorf zahlreiche Ehrengäste, darunter NR Rudolf Plessl, LA Karin Renner,. LA Amrita Enzinger, LA René Lobner, Bürgermeister Robert Michl, Dir. Günther Franz Harold von der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, Direktorin Eva Zillinger vom Konrad-Lorenz-Gymnasium und die beiden Schulleiterinnen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Grooviger Sound nach dem Motto: „Rock the B49“

HOHENAU (up). Mit ihren fulminanten Auftritten rockten die Band EVENT HORIZON mit Bandleader Werner Steurer und SILENT CLERX mit Bandchef Philipp Duchkowitsch das B49 in Hohenau. Das musikbegeisterte Publikum quittierte die jeweils einstündigen Konzertdarbietungen mit viel Beifall und Zugabewünschen. Erst boten die reiferen Herren von EVENT HORIZON ihre bekannt komplexeren Harmonien und ausgefeilten Prog-Rock vom Feinsten, danach ließen die Jungmusiker von SILENT CLERX mit ihrem erdigen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
34

Neujahrsempfänge 2012

BEZIRK (up/rm). Zum Neujahrs-punsch lud die Bezirks-SPÖ. Auch NR Rudi Plessl und LA Karin Renner waren unter den Besuchern, die sich bei Punsch mit oder ohne „Treibstoff“ und Snacks, präsentiert von Stefan Löw, Peter Felber, Doris Payer-Wastell, Markus Beischlager und Brigitte Adelhofer, prächtig unterhielten. Den drei besten Werbern der Mitgliederwerbeaktion wurden die Preise übergeben. Die ÖVP Gänserndorf hatte in die Schmiedvilla zum Neujahrs­empfang geladen und René Lobner freute sich,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
411

Den Mayas zum Trotz: 2013 kommt doch!

Ein rauschendes Fest war der Ball des Konrad Lorenz-Gymnasiums. ¶GÄNSERNDORF (up). Aufwendig und liebevoll gestaltet, schwungvoll und kreativ – so ging der Ball unter dem Motto Zeiten(w)ende über die Bühne. All jenen, die den Ball leider versäumt haben, sei gesagt: Nun braucht sich niemand mehr vor dem von den Mayas prophezeiten Zeitenende fürchten, denn im Zuge der mitreißenden Mitternachtseinlage wurde klar. Die Mayaprophezeiung wurde falsch interpretiert, die Welt wird nicht untergehen – der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
50

Ein musikalisches Feuerwerk im Atrium

Zweimal wurde in Hohenau gefeiert: 35 Jahre Erster Musikverein Grenzland und das neue Jahr. ¶ HOHENAU (up). Das Publikum war von den Darbietungen des Ersten Musikvereins Grenzland Hohenau mehr als angetan – von Strauss über Offenbach bis Kalman reichte das Repertoire. Stürmischen Applaus gabs vor allem für die Erstaufführung einer Polka, von Kapellmeister Anton Kammerer persönlich komponiert, aber auch seine Tochter Yvonne berührte das Publikum mit ihren gesanglichen Darbietungen. Moderiert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

FEUERWEHRBALL 2012 der FF-Raggendorf

Feuerwehrball der FF-Raggendorf mit Eröffnungspolonaise. Musik: The Memory's Saaleinlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: mit Tischreservierung € 10,- ohne Sitzplatz € 5,- Tischreservierung am 8.1. von 14 - 16 Uhr Wann: 14.01.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Auersthaler Straße 17, 2215 Raggendorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • FF Raggendorf

Die Geburtstagsfeier!

Ein heißer Tag ging zu Ende. Der Schurl machte noch einen kurzen Abstecher in das Wirtshaus um sich ein kühles Bier zu genehmigen. Dort saßen ein paar Freunde, die ein wenig Unruhe in sein Vorhaben brachten. Sie wußten nämlich daß er Geburtstag heute hatte. Gratulierten ihm höflich, erwarteten sich schon, zu einem Umtrunk von ihm eingeladen zu werden. Er hatte aber nur für dieses eine Getränk das Geld im Säckel. Einem inneren Drange folgend suchte er die Toilette auf. Diesen Weg hatte auch der...

  • Gänserndorf
  • Josef Platt
11

Weihnachtsfeiern im Bezirk

BEZIRK. Die Adventzeit nutzen zahlreiche Vereine zu gemütlichen Feiern im festlichen Rahmen. In Hohenruppersdorf erfreuten sich die Senioren an den musikalischen Darbietungen der Kindergruppe. Bürgermeister Friedrich Quirgst feierte mit seiner ÖVP in Deutsch-Wagram ebenso wie mit der Kriegsopfer- und Behindertenverbandes. Das Forum Marchfeld traf sich mit den Silberlöwen im Kellergewölbe des Weinguts Dötl in Grub. Die Obfrau des Kulturvereines Frauentreffpunkt Eichhorn Ingrid Asperger lud in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Franz Marschler (re.) überreicht den Spendenscheck an Augenarzt Robert Waditschatka. | Foto: privat

Mundartdichter spendete für "Licht in die Welt"

HOHENRUPPERSDORF. Unter dem Titel „bunt gemischt“ hat Franz A. Marschler, ein wie er selbst sagt „gstandana Weinviertler mit Leib und Seele“, seinen ersten Gedichtband veröffent­licht. In den Mundart-Gedichten geht es um heitere und nachdenkliche Themen, wie Kindheit, Beziehungen, Muttertag und Weihnachten, aber auch um Blindheit. Den Reinerlös der gesamten Auflage spendet der aus Hohenruppersdorf stammende Autor der österreichischen Hilfs­organisation LICHT FÜR DIE WELT, die sich für blinde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeister Makoschitz bedankte sich bei den Helfern von ­„Essen auf Rädern“. | Foto: privat

5.000 Kilometer für Essen auf Rädern in Eckartsau

ECKARTSAU. Von Gibraltar nach Hammerfest – das ist die Strecke, die 2011 von Freiwilligen während ihrer Tätigkeit als Zusteller für das „Essen auf Rädern“-Projekt zurückgelegt wurde. Knapp 5.000 Mahlzeiten wurden zuverlässig und pünktlich zugestellt, wobei unsere Senioren als auch die Kindergartenkinder in den Genuss dieses sozialen Dienstes kamen. Die Mahlzeiten werden von den Gasthäusern Kramreiter und Langer zubereitet. Zum Jahresende lud Bürgermeister Rudolf Makoschitz die freiwilligen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
9

Bei Doscheks Wintervernissage

STRASSHOF (rm). Mehr als 220 Gäste, darunter Bürgermeister Ludwig Deltl, begrüßte Gottfried Doschek anlässlich der Wintervernissage der Marchfeldgalerie. Das Programm konnte sich sehen lassen. Das Barockensemble mit Karin Heinisch und Friedrich Harasleben, Angela Petermichl, Erich Strobl, Bernhard Vass und Svatava Kaufmann verzauberte mit seiner Musik. In seiner erfrischenden Art stellte Professor Manfred Schilder die beiden Malerinnen Andrea Fuchs und Claudia Tomancok sowie Erich Dolezal vor,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
ater Karl Seethaler, Hannelore Ofenschüssl, Wilma Dollinger, Bgm. Herbert Stipanitz mit den Interpreten. | Foto: privat

Chorgruppe Spannberg stimmt auf Christkind ein

SPANNBERG. Zum grenz­überschreitenden Adventkonzert lud die Chorgruppe Spannberg mit Solisten aus Brünn. Die Chorgruppe sowie die stimmkräftigen Gäste boten von „Wir sagen euch an den lieben Advent“ bis „Freedom is coming“. Der langanhaltende Applaus beflügelte die Interpreten zu mehreren stimmungsvollen Zugaben. Durchs Programm führte Bürgermeister Herbert Stipanitz, der heitere weihnachtliche Geschichten vortrug. Zum Abschluss wurde Wilma Drolliger anlässlich ihres 60. Chorjubiläums von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
67

Die große Stunde der Talente

GÄNSERNDORF (up). Stimmig und abwechslungsreich inszeniert gestaltete sich die Adventfeier des Konrad-Lorenz-Gymnasiums. Direktorin Eva Zillinger dankte den SchülerInnen und LehrerInnen für ihr Engagement außerhalb des regulären Schulunterrichts. Unter der Leitung der Lehrerinnen Ursula Feest-Bazazan, Dominique Gemperle, Stefan Lindbichler, Elfriede Kammerer und Maria Sengül liefen die jungen Talente zur Höchstform auf. Ob Gesang, Musikins­trument oder Schauspiel, die Gymnasiasten waren mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
10

Musikalischer Count Down bis Weihnachten

Weihnachtsmelodien und Weihnachtsträume gabs am letzten Adventwochenende. ¶ BEZIRK (rm/ks). Die Weihnachtsgala des „SingingDREAMTeams“ fand in der randvollgefüllten Schmied-Villa statt. Die Interpreten Margit Pregler (Sopran), Regine Pawelka (Alt) und Michael Ball (Tenor) sowie die „Musical Dance Company“ präsentierten, unterstützt am Klavier von Roman Teodorowicz Classic, Gospel, Swing und Rock rund um Weihnachten. Der Gänserndorfer Chor Capbella Canta unter der Leitung von Alexander Jost lud...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Dem Christkind gefällts gut in Eckartsau

ECKARTSAU. Tausende Gäste genossen das unvergleichliche Ambiente im Schloss und der umliegenden, neuangelegten Landschaftsparkanlage. Sowohl bei regionalen Ausstellern in der Festhalle, als auch bei den kulinarischen und wärmenden Angeboten der örtlichen Vereine im romantischen Innenhof, ergänzt durch die spektakulären Arbeiten am offenen Feuer von Kunstschmied Friedrich Ebm, konnte man entspannt die Vorweihnachtszeit genießen. Musikalische Darbietungen des Pizzicato Marchfeld, des Eckartsauer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
11

Briefe an das Christkind am Rathaus-Postamt Gänserndorf

Viel los war im und um das Rathaus beim Adventmarkt in Gänserndorf. ¶GÄNSERNDORF (rm). In zahlreichen Ständen gab es Kunsthandwerk, Punsch, Leckereien, begonnen bei Wildspezialitäten über Kekse bis zu köstlichen Snacks sowie weihnachtliche Dinge zu erstehen. Im Rathaus waren Engerl in einem Sonderpostamt am Werk und nahmen die Weihnachtswünsche entgegen. Die Kinder konnten sich beim Keksebacken versuchen, bei einem Wetthobeln gab es nette Preise zu gewinnen. Weihnachtliche Stimmung verbreiteten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Neues Jugenzentrum für Raggendorfer

RAGGENDORF (rm). In Eigenregie renovierte die Jugend von Raggendorf einen großen Raum und adaptierte ihn als Jugendtreff. Obmann Klaus Möstl, der aus Auersthal stammt, bedankte sich bei den vielen freiwilligen Helfern, die in mehr als 1.000 Arbeitsstunden eine gemütliche Bleibe, mit Riesenfernseher, groß dimensionierter Lautsprecheranlage und einer bequemen Sofalandschaft, geschaffen haben, sowie bei der Gemeinde für die Unterstützung. Die Materialkosten hielten sich mit etwa 3.600 Euro...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Doschek spricht mit der Weihnachtszeit

HOHENAU. Bürgermeister Robert Freitag präsentierte stolz jene Künstler, die seit 20 Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Der mit 1,93 Metern größte Dichter des Marchfeldes Gottfried Doschek und der genialen Liedermacher Hans Kloiber, alias der Vater des Austro Pop, trafen sich im Atrium zum „Interview mit der Weihnachtszeit“. Das ehemalige „Madcaps“ Mitglied Hans Kloiber tritt nun mit der Gruppe „Ein paar von uns“ vor sein Publikum. Fünfzehn Gitarristen, Querflöte-, Percussion- und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
19

Ein Feuerwerk zu Ehren von Bürgermeister Hofingers 60er

SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF/MATZEN (rm). Hoch her gings im Optimum in Matzen anlässlich des 60. Geburtstages von Bürgermeister Peter Hofinger aus Schönkirchen/Reyersdorf nach der St. Georgsmesse, die Dechant Kazimierz Wiesyk abgehalten hatte. Der Jubilar begrüßte seine Familie mit Gattin Dagmar sowie die zahlreichen Festgäste, darunter Präs. NR Hermann Schultes, Landesrat Karl Wilfing, die Landtagsabgeordneten Karin Renner und René Lobner, etliche Bürgermeister, an der Spitze Hausherrin Claudia...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
248

250 Rapid-Fans im Konrad Lorenz Gymnasium

250 rapidbegeisterte SchülerInnen ließen es sich nicht nehmen, die zwei Kaderspieler Jan Novota und Thomas Schrammel live zu erleben und Autogramme zu ergattern. „Integration im und durch Sport“ wurde thematisiert und die Spieler sorgten gemeinsam mit ihren jungen Fans mit Bewegungs- und Koordinationsübungen für Stimmung. Das Projekt „Rapid macht Schule“ in Kooperation mit der OMV findet in acht Schulen statt und soll Integration und gesunde Bewegung fördern. Foto: Hruza

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
29

Advent im Bezirk Gänserndorf

Trotz fehlenden Schnees ist der Bezirk mitten im Adventzauber. (rm). Adventliche Klänge konnte man vom Raasdorfer Chor unter der Leitung von Heide Kreitl im Kulturhaus vernehmen. Begleitet und mit einigren Solostücken erweitert wurde das Programm auf dem Klavier von Renate Dvorak. Besinnliche und heitere Worte, teils auch aus eigener Feder, brachte Johannes Theuringer. Das zahlreiche Publikum, darunter auch Bürgermeister Walter Krutis und der Künstler Gottfried Laf Wurm, bejubelte die in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.