Tage der offenen Ateliers - Zistersdorf
Franz Rauscher - 45 Jahre ungebremste Schaffenskraft

- Foto: Wilma Langer-Bruckner
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Die Tage der offenen Ateliers 2024 - 1 Wochenende, 1.000 Künstlerinnen und Künstler, 100.000 Kunstwerke. Der Zistersdorfer Künstler Franz Rauscher ist einer von ihnen.
Er ist ein Early bird, ein Mann der ersten Stunden, egal, ob es ums zeitige Aufstehen geht oder darum, der Erste bei neuen Projekten zu sein.
"Seit der 1. Stunde bin ich bei den Tagen der offenen Ateliers voller Begeisterung dabei und was mich besonders freut, ist, dass jedes Jahr wieder neue Gäste kommen."
erzählt der 76-jährige Künstler.

- Foto: Wilma Langer-Bruckner
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Seit über 45 Jahren stellt der gebürtige Marchegger seine Bilder im In- und Ausland aus und nach wie vor ist seine Schaffenskraft ungebrochen.

- Foto: Wilma Langer-Bruckner
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
O
Neben farbenfrohen Landschaftsgemälden findet man im Atelier Katzenkeramik sowie seit kurzem auch abstrakte Gemälde.
Vor der Haustür begrüßen 2 lebensgroße Nana-Damen die Besucher.

- Foto: Wilma Langer-Bruckner
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Doch Franz Rauscher überzeugt nicht nur mit seinen Kunstwerken sondern auch mit seiner äußerst kommunikativen und sehr herzlichen Art sowie seiner Gastfreundschaft. Im Atelier von Franz Rauscher fühlt man sich auf Anhieb wohl.

- Foto: Wilma Langer-Bruckner
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
An der Tür wird man von Gattin Hermine empfangen und ins Dach-Atelier geleitet. Und ehe man es sich versieht, sitzt man mit dem Künstler und anderen Kunstliebhabern plaudernd auf der schwarzen Ledercouch bei einem guten Glaserl Wein, um geben von farbenfrohen Gemälden. Und es wäre nicht das erste Mal, dass jemand als Besucher kommt und als Freund der Familie geht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.