Marchfelderhof
Tony Wegas feierte seinen 60. Geburtstag in Deutsch-Wagram

- Tony Wegas mit Tochter Lena und Mama Hilde.
- Foto: Conny de Beauclair
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Anlässlich seines 60. Geburtstags lud Tony Wegas zu einer Feier in den Marchfelderhof nach Deutsch-Wagram ein, einem Ort, der in seinem Leben mehrfach eine bedeutende Rolle spielte.
DEUTSCH-WAGRAM. Die Wahl fiel beabsichtigt auf die Gemeinde, denn von hier aus wurde er 1992 und 1993 vom ORF zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland verabschiedet. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden dort statt. Für seinen runden Geburtstag wählte er erneut diesen Rahmen, um gemeinsam mit Familie, Freunden und langjährigen Wegbegleitern zu feiern.
Moderator Alexander Rüdiger führte durch den Abend, während Dieter Chmelar in einer persönlichen Laudatio das Leben des Sängers mit seinen verschiedenen Stationen Revue passieren ließ.

- Ulli Bäer, Tony Wegas, mit Tochter Lena, Gernot Kranner, Jazz Gitti, Gary Lux, Cyril Radlher, Thomas Weinhappel
- Foto: Conny de Beauclair
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Zahlreiche Künstlerkolleginnen und -kollegen wie Gernot Kranner, Manfred A. Distel, Jazz Gitti, Gary Lux, Werner Auer, Ulli Bäer und Alexandra Reinprecht beteiligten sich mit musikalischen Beiträgen und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.
Bekannte Gäste
Auch weitere Gäste wie Sissy Boran, Stephan Paryla-Raky, Christina und Jacqueline Lugner mit Leo Lugner, Edith Leyrer, Kunstpfeifer Sirus Madjderey, Zauberer Tony Rei, Koch Robert Letz, Leila und Marcus Strahl, Beatrice Turin, Designer La Hong Nhut, Su Mathurin und Cyril Radlher nahmen an der Feier teil. Die Weinverkostung von Winzerin Katharina Baumgartner begeisterte ebenso.

- Dieter Chmelar, Alexander Rüdiger, Tony Wegas mit Tochter Lena, Mama Hilde, Peter Großmann
- Foto: Conny de Beauclair
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Kulinarisch wurde den Gästen eine Auswahl an Speisen serviert, darunter Avocado-Mango-Salat oder Marchfelder Solospargel mit Weinviertler Backhenderl. Den süßen Abschluss bildete eine große Geburtstagstorte von Hausherr Peter Großmann, begleitet von einem gemeinsamen Gesang.
Musikalische Darbietung
Ein besonderer Moment war der musikalische Beitrag von Tochter Lena, die mit dem Geigenstück „Oh mein Papa“ für viel Rührung sorgte. Tony Wegas bedankte sich mit einigen seiner bekannten Songs wie „Zusammengeh’n“, „Bamboleo“ und „Che Sera“. Auch ein Titel von Tom Jones – „Love Me Tonight“ – war Teil seines Auftritts.

- Jacqueline Lugner, Su Mathurin, Leila Strahl
- Foto: Conny de Beauclair
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Den Abschluss bildete ein Duett mit Bariton Thomas Weinhappel: „My Way“, eine Interpretation, die nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Wegas’ Mutter Hilde Hiller starke Emotionen hervorrief. Der Abend verband persönliche Rückblicke, musikalische Darbietungen und kulinarischen Genuss zu einem stimmigen Gesamtbild.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.