„Natur im Garten“ ruft zur Baumpflanzwoche
864 neue Bäume für den Bezirk Gänserndorf

- Auch in Groß-Schweinbarth wurden Bäume gepflanzt.
- Foto: Cerwinka
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP): „Heuer setzt die NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ ganz auf das Jahresthema ‚neue Bäume pflanzen‘ für Klimaschutz direkt vor der eigenen Haustüre. Daher werden nun – zur idealen Pflanzzeit - im Bezirk Gänserndorf 864 neue Jungbaum-Setzlinge an die Gemeinden ausgeliefert, die im Frühjahr beim virtuellen Lauf „Tree Running“ erlaufen, ergangen und erwandert wurden.“
BEZIRK GÄNSERNDORF. Am ersten Frühlingssamstag des Jahres, am 26. März 2022, erzielte Niederösterreich ein beeindruckendes Ergebnis beim virtuellen Lauf „Tree Running“ von „Natur im Garten“: 12.829 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erliefen, erwanderten und ergangen je einen Jungbaum-Setzling für ihre Heimatgemeinde.
Baumpflanzwoche von 8. bis 15. Oktober
„Die beste Pflanzzeit ist der Herbst, daher bekommen nun alle niederösterreichischen Gemeinden im Zuge der Baumpflanzwoche von 8. bis 15. Oktober 2022 von ‚Natur im Garten‘ ihre Preise in Form von Jungbaum-Setzlingen für noch mehr Lebensqualität. Denn dies bedeutet einen konkreten Beitrag zu Klima-, Arten- und Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustüre“, kommentiert Landesrat Martin Eichtinger das Ergebnis. „Besonders stolz sind wir, dass es in jeder blau-gelben Gemeinde zumindest eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer gegeben hat.“
Jungbaum-Setzlinge
Nachdem die Jungbaum-Setzlinge in der Woche davor an die Gemeinden ausgeliefert werden, startet das große Bäume-Pflanzen. „Um ein nachhaltiges Zeichen zu setzen, soll in jeder Gemeinde anfänglich zumindest ein Baum symbolisch setzen, bevor die restlichen Bäume gepflanzt werden. Denn Bäume reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen,“ betont Eichtinger die Bedeutung dieser umfassenden Aktion von „Natur im Garten“.
Natur im Garten Tree Running in Haringsee
Im Zuge der Natur im Garten „Tree Running“ Aktion wurden der GG Haringsee Jungbäume zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Roman Sigmund bedankt sich bei den Teilnehmern dieser Laufaktion, weil eben genau dadurch diese Bäumchen erlaufen und damit auch zur Verfügung gestellt wurden.
Sportliche EckartsauerInnen „erliefen“ 10 Jungbäume
An der Aktion „Tree-Run“, initiiert von Natur im Garten, beteiligten sich zahlreiche EckartsauerInnen und konnten durch ihre Laufleistungen als „Gewinnerlös“ 10 Jungbäumen erzielen. Die zukünftigen Schattenspender wurden der Gemeinde zur Verfügung gestellt und von den Kindergartenkinder – mit Unterstützung der Gemeindemitarbeiter – natürlich sofort und fachgerecht gepflanzt. Der Bürgermeister bedankte sich bei den Kindern und selbstverständlich auch bei den – anonymen – Sportler, die diese Aktion ermöglichten.
Alle Infos zur Baumpflanzwoche und zum Baumpflanzfest unter
www.naturimgarten.at/baeume-fuer-die-zukunft-pflanzen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.