Dancing Stars privat

- Foto: Foto: ORF
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Das Leben der Franzensdorfer Dancing Stars, abseits des glamourösen Ballrooms.
RANZENSDORF. "Es sind die härtesten vier Monate im Jahr. Während die Show läuft, sehen wir uns kaum", erklären Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov. Im realen Leben, abseits des ORF-Ballrooms, sind die beiden ein (Tanz-) Paar. In der Show "Dancing Stars" sind sie Konkurrenten. Obwohl, so würden sie es gar nicht sehen.
"Solange wir beide in der Show sind, arbeiten wir getrennt an den Choreographien. Erst wenn nur noch einer im Bewerb ist, helfen wir einander", erzählt Kathrin Menzinger.
Der gebürtige Ukrainer Vadim Garbuzov führte die Schauspielerin Susanna Hirschler aufs Parkett. Mit seinen Tanzpartnern hatte der 26-Jährige bis jetzt immer Glück. Letzes Jahr gewann er mit der besten Tänzerin des Sets, Petra Frey, die begehrte Trophäe.
Bei seinem ersten Antreten gelang der PR-Coup mit Tanzpartner Alfons Haider.
Mit "ihren" Promis sind Kathrin und Vadim immer noch in Kontakt. Mit Alfons Haider treffen sich die beiden monatlich zum Essen.
"Auch mit Lukas hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt", sagt Kathrin und blickt dabei verträumt auf das Armband, das ihr der Musicalstar geschenkt hat.
Dass das Leben nach der Show weitergeht, ist für die Profitänzer oft leichter wegzustecken. "Es ist eine Zauberwelt, die wir jeden Tag erleben", bestätigt Menzinger.
Für die Profis geht es allerdings danach weiter mit ihren Trainingseinheiten.
Bis zu sechs Stunden stehen die beiden täglich am Parkett. Dazu kommt einmal pro Woche ein intensives Krafttraining.
Abseits der leichtfüßigen Schritte und dem perfekten Make-up ist Tanzen ein äußerst schweißtreibender Sport.
Um von den Besten zu lernen, reisen sie regelmäßig zu Choreographen nach Italien, Russland oder Großbritannien. Finanzieren können das die beiden über Tanzstunden und als Leistungsträger des Bundesheeres.
Am 18. Juni gab es ein Dankeschön-Fest für alle Unterstützer und Freunde des Paares.
Danach gings erst einmal in den wohlverdienten Urlaub.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.